User Online: 2 |
Timeout: 13:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Prof.
Dr.
Günter
Morsch
zeigt
Fotos
über
den
Aufbau
des
KZ-
Systems
in
Deutschland.
Überschrift:
Aufbau des KZ-Systems aus Tätersicht
Zwischenüberschrift:
Ungewöhnliche Fotoausstellung im Remarque-Friedenszentrum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Vom
31.
März
bis
22.
Mai
präsentiert
das
Erich-
Maria-
Remarque-
Friedenszentrum
die
Ausstellung
"
Von
der
Sachsenburg
nach
Sachsenhausen.
Bilder
aus
dem
Fotoalbum
eines
KZ-
Kommandanten."
Die
Ausstellung
wird
am
31.
März
um
19.30
Uhr
eröffnet.
Der
Direktor
der
Stiftung
Brandenburgische
Gedenkstätten,
Prof.
Dr.
Günter
Morsch,
wird
eine
Einführung
geben.
Die
Ausstellung
der
Stiftung
zeigt
rund
200
Aufnahmen
von
Karl
Otto
Koch,
dem
ersten
Kommandanten
der
Konzentrationslager
Sachsenhausen
(1936-
1937)
und
Buchenwald
(1937-
1941)
.
Aus
dem
Blickwinkel
der
SS-
Täter
dokumentieren
die
zwischen
Frühjahr
1933
und
Sommer
1937
entstandenen
Fotos
den
Aufbau
des
KZ-
Systems
in
Deutschland.
Die
Täterperspektive
wird
durch
Zitate
ehemaliger
Häftlinge
kontrastiert.
Geöffnet
ist
die
Ausstellung
dienstags
bis
freitags
von
10
bis
13
Uhr
und
15
bis
17
Uhr
sowie
samstags/
sonntags
von
11
bis
17
Uhr.
Bildtext:
Auch
dieses
Foto
der
Tischlerei
im
KZ
Sachsenhausen
stammt
aus
dem
Album
des
SS-
Kommandanten
Autor:
pm