User Online: 2 |
Timeout: 07:31Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Nordwestbahn
bot
einen
Themenabend
im
Museum
am
Schölerberg
an.
Die
Fahrt
zur
Veranstaltung
kam
wegen
eines
Missverständnises
doch
noch
zustande.
Überschrift:
Spontaner Transport
Artikel:
Originaltext:
Die
Nordwestbahn
fährt
nicht
nur
auf
der
Schiene,
sondern
bietet
bei
ihren
"
Streifzügen"
auch
einen
Themenabend
im
Museum
am
Schölerberg
an.
Diesen
wollte
eine
Mutter
mit
ihrer
Tochter
besuchen.
Da
das
Angebot
von
der
Nordwestbahn
kam,
gingen
beide
zum
Busdepot
an
der
Alten
Poststraße.
Sie
glaubten
an
einen
Transport
mit
dem
Bus
von
dort
zum
Museum.
Doch
der
war
nicht
geplant.
Mit
dem
normalen
Linienbus
hätten
Mutter
und
Tochter
die
Veranstaltung
zu
einem
vertretbaren
Zeitpunkt
nicht
mehr
erreichen
können.
Doch
da
tauchte
plötzlich
ein
Mann
auf,
der
die
beiden
mit
einem
Kleinbus
der
Stadtwerke
zum
Museum
am
Schölerberg
fuhr.
So
gab
es
nur
wenige
Minuten
Verspätung
und
noch
einen
schönen
Abend.
Mutter
und
Tochter
waren
glücklich
und
dankbar
für
die
nette
Geste
der
Stadtwerke
und
möchten
sich
nochmals
ganz
herzlich
bei
dem
netten
Mann
bedanken,
der
sie
spontan
zum
Schölerberg
fuhr.
Diesen
Dank
gibt
Till
an
dieser
Stelle
gerne
weiter.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till