User Online: 2 |
Timeout: 03:43Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.04.1954
aus Zeitung:
Neue Tagespost / NT
Inhalt:
An
vielen
Stellen
des
Wallrings
wird
gearbeitet
und
umgestaltet.
Am
Schloßwall
wird
-
nach
der
Umgestaltung
-
ein
neuer
Grünstreifen
zwischen
der
Rats-
Oberschule
und
der
Schloßstraße
angelegt.
Am
Heger-
Tor-
Wall
dagegen
sind
gerade
Bäume
vor
dem
Museum
gefällt
worden,
um
dort
die
Fahrbahn
zu
verbreitern.
Überschrift:
Am "Ring": Neues kommt und altes fällt
Zwischenüberschrift:
Grünstreifen für den Schloßwall - Bäume fielen am Heger-Tor-Wall
Artikel:
Originaltext:
Das
Gesicht
unserer
Wälle
ändert
sich
fast
von
Tag
zu
tag.
An
vielen
Stellen
arbeitet
man
an
der
endgültigen
Gestaltung
dieses
Straßenzuges,
der
für
Osnabrück
eine
nicht
zu
unterschätzende
verkehrstechnische
Bedeutung
hat.
Am
Schloßwall
sind
die
Stadtgärtner
dabei,
den
freigebliebenen
Streifen
zwischen
Fußweg
unf
Fahrbahn
vor
dem
botanischen
Schulgarten
zwischen
der
Ratsoberschule
und
der
Schloßstraße
mit
frischem
Grün
zu
schmücken.
Kräftige
Pflanzen
werden
dem
Mutterboden
anvertraut
und
bald
wird
an
dieser
Stelle
ein
frischer
Grünstreifen
das
Auge
erfreuen.
Am
Heger-
Tor-
Wall
vor
dem
Museum
stimmt
die
Arbeit
der
Männer
mit
Säge
und
Axt
dem
Beschauer
etwas
wehmütig.
Einige
Bäume
mußten
dort
gestern
fallen,
um
Raum
zu
schaffen
für
eine
gringend
erforderliche
Verbreiterung
der
Fahrbahn.
Das
Straßenmittelstück
zwischen
Dielingerstraße
und
Heger
Tor
wird
auf
der
jetzt
gelichteten
Seite
erheblich
angeschnitten,
um
die
Einfahrt
in
den
Kreisverkehr
vor
dem
Heger
Tor
besser
und
übersichtlicher
zu
gestalten.
Auch
unmittelbar
vor
dem
südlichen
Aufgang
zum
Heger
Tor
mußte
ein
Baum
dieser
Fahrbahnverbreiterung
Platz
machen.
....... ..... ....... ....... ....... ...... .
Im
rechten
Bild
ist
deutlich
die
Lücke
zu
sehen,
die
in
die
Baumreihe
geschlagen
wurde.
Nun
ist
raum
geschaffen,
um
die
so
sehr
enge
Kurfe
vor
dem
Heger
Tor
auszubügeln.
Eine
dringende
Forderung
der
Kraftfahrer
geht
damit
in
Erfüllung.
Fotos:
NT
(Löckmann)
Themenlisten:
A.01. Auswahlliste Stadtbaeume
A.12. Auswahlliste Straßen: Wallring