User Online: 2 |
Timeout: 12:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Für
die
Bohmter
Straße
ist
eine
neue
Fahrbahndecke
geplant.
Danach
ist
sie
bis
Bremer
Brücke
nur
noch
zweispurig
befahrbar.
Im
neuen
Straßenkonzept
sind
auch
Baumanpflanzungen
vorgesehen.
Der
Baubeginn
ist
für
Mitte
Mai
geplant.
Überschrift:
Bohmter Straße wird zweispurig
Zwischenüberschrift:
Mitte Mai beginnen Sanierung und Umbau - Umleitung während der Arbeiten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Bohmter
Straße
bekommt
im
Sommer
eine
neue
Fahrbahn
decke.
Nach
der
Erneuerung
wird
sie
auf
der
ganzen
Länge
bis
zur
Bremer
Brücke
nur
noch
zweispurig
sein.
Auf
einer
Hauptverkehrsstraße
sei
eine
neue
Fahrbahndecke
nach
spätestens
12
bis
15
Jahren
fällig,
sagt
Anne-
Katrin
Bünte,
die
im
Osnabrücker
Servicebetrieb
für
die
Straßenunterhaltung
zuständig
ist.
Vor
allem
der
Schwerlastverkehr
lasse
das
Material
mürbe
werden.
Eine
Lkw-
Achse
mit
einer
Last
von
11,
5
Tonnen
richte
so
viel
Schaden
an
wie
mehrere
Hunderttausend
Pkw-
Achsen.
Aber
auch
der
Frost
von
zwei
strengen
Wintern
habe
seine
Spuren
hinterlassen.
Die
Bohmter
Straße
bekommt
ein
neues
Profil,
von
dem
sich
die
Planer
mehr
Sicherheit
versprechen.
Künftig
soll
es
nur
noch
eine
Fahrspur
pro
Richtung
geben,
dafür
eine
breitere
Fahrradspur.
Und
auf
den
neu
geschaffenen
Mittelinseln
ist
Platz
für
15
bis
20
Bäume.
Nahverkehrsspezialisten
kritisieren
allerdings,
dass
die
Chance
verpasst
wurde,
separate
Fahrspuren
für
Busse
anzulegen.
Mit
den
Bauarbeiten
will
der
Osnabrücker
Servicebetrieb
in
der
zweiten
Maihälfte
beginnen.
Der
Zeitpunkt
hängt
von
der
Spielpause
des
VfL
ab.
Für
eine
Umleitungsstrecke
wird
nämlich
die
Oststraße
benötigt,
und
die
ist
während
der
Spiele
gesperrt.
Für
die
Dauer
von
zwei
bis
drei
Wochen
steht
auf
dem
ersten
Bauabschnitt
zwischen
der
Bremer
Brücke
und
der
Baumstraße
nur
eine
Fahrspur
für
den
stadtauswärts
fahrenden
Verkehr
zur
Verfügung.
Wer
stadteinwärts
unterwegs
ist,
muss
den
Umweg
über
die
Oststraße
und
die
Buersche
Straße
nehmen.
In
der
zweiten
Phase
wird
der
Stadteinwärtsverkehr
über
die
Liebigstraße
und
den
Nonnenpfad
umgeleitet.
Ende
Oktober
soll
die
Bohmter
Straße
dann
komplett
fertig
sein.
Anne-
Katrin
Bünte
rechnet
vor,
dass
16
000
Quadratmeter
Fahrbahn
erneuert
werden
müssen.
Die
Kosten
dafür
belaufen
sich
nach
ersten
Schätzungen
auf
rund
eine
Million
Euro.
Bildtext:
Die
Bohmter
Straße
bekommt
ein
neues
Gesicht:
Auf
einer
Mittelinsel
werden
Bäume
gepflanzt
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert