User Online: 2 |
Timeout: 01:59Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Carsten
Bergjohann
zeigt
Schwarz-
Weiß-
Bilder
im
Zoo
aus.
Überschrift:
Zoobewohner wie gemalt
Zwischenüberschrift:
Fotoausstellung im Affenhaus
Artikel:
Originaltext:
Fast
wie
Gemälde
wirken
die
Fotos,
auf
denen
Carsten
Bergjohann
die
tierischen
Bewohner
des
Osnabrücker
Zoos
eingefangen
hat.
Bis
zum
8.
Mai
stellt
der
Zoo
Osnabrück
im
Affenhaus
am
Schölerberg
Schwarz-
Weiß-
Bilder
des
Fotografen
aus.
"
Ich
möchte
mit
meinen
Nahaufnahmen
die
Distanz
zwischen
Zoobewohnern
und
Zoobesuchern
aufheben
und
den
Blick
auf
Details
und
Eigenarten
der
Tiere
richten,
die
man
beim
flüchtigen
Betrachten
nicht
wahrnimmt"
,
erläutert
Bergjohann
seine
Intention.
Auf
den
25
großformatigen
Bildern
des
Osnabrücker
Foto-
Künstlers
kann
der
Zoobesucher
alte
Bekannte
entdecken,
wie
die
Schimpansin
"
Lady"
,
den
Löwen
"
Nakuru"
oder
die
bereits
verstorbene
Tigerdame
"
Tatjana"
.
Aber
auch,
wem
die
Zoobewohner
nicht
bekannt
sind,
erfährt
auf
kurzen
Texten
etwas
über
die
Eigenheiten
und
Besonderheiten
der
einzelnen
Tierpersönlichkeiten
und
kommt
ihnen
so
ein
Stückchen
näher.
Foto:
Bergjohann