User Online: 2 |
Timeout: 22:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
04.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ossensamstag
startet
um
11.11Uhr.Verkehrsbehinderungen
im
Innenstadtbereich.Geschäfte
in
der
Innenstadt
bleiben
geschlossen.
Überschrift:
Ossensamstag: Innenstadt in der Hand der Narren
Zwischenüberschrift:
Start um 11.11 Uhr an der Johanniskirche - NDR-Fernsehen sendet live - Busse werden umgeleitet - Geschäfte schließen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Am
Samstag
heißt
es
wieder
"
Osna
helau!
"
Um
11.11
Uhr
startet
der
Ossensamstagszug
an
der
Johanniskirche.
Die
Geschäfte
der
Innenstadt
bleiben
am
Samstag
geschlossen.
Öffentliche
Einrichtungen
wie
das
Rathaus
und
die
Stadtbibliothek
am
Markt
ebenfalls.
75
Motivwagen,
Tanzgarden,
Funkenmariechen
und
Musikkapellen
werden
auf
dem
Weg
von
der
Johanniskirche
über
die
Johannisstraße,
Neumarkt,
Wittekindstraße,
Möserstraße,
Kleine
Domsfreiheit
bis
hin
zum
Domhof
die
Zuschauer
unterhalten.
Über
den
Domhof
geht
es
dann
zum
Markt,
wo
seine
Tollität
Peter
I.
vom
Karnevalsverein
KG
Accordium
traditionell
den
Schlüssel
des
Rathauses
von
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
übernimmt.
Für
die
kleinen
Clowns
und
Piraten,
Hexen
und
Prinzessinnen
gibt
es
wie
immer
eine
bunte
Auswahl
an
Leckereien.
Der
Bürgerausschuss
Osnabrücker
Karneval
(BOK)
kündigt
an,
dass
er
für
den
diesjährigen
Umzug
wieder
reichlich
"
Kamelle"
geordert
hat.
Das
NDR-
Fernsehen
überträgt
wieder
live
von
11.30
Uhr
bis
13
Uhr
das
närrische
Treiben
aus
Osnabrück.
Ludger
Abeln
und
Britta
von
Lucke
kommentieren.
Wegen
des
Karnevalsumzugs
kommt
es
im
gesamten
Innenstadtbereich
zu
Behinderungen
im
Busverkehr.
Der
Neumarkt
wird
von
9
bis
ca.
15
Uhr,
die
Hasestraße
von
9
bis
etwa
22
Uhr
für
den
Verkehr
gesperrt.
Die
betroffenen
Linien
werden
während
der
Sperrung
in
beiden
Richtungen
umgeleitet:
Linien
11,
12,
13,
R11
und
S10:
von
der
Natruper
Straße
über
Hasetorwall
-
Hasetor
-
Berliner
Platz,
links
zur
Haltestelle
Berliner
Platz.
Von
Schinkel/
Gretesch
am
Berliner
Platz
rechts,
weiter
über
Hasetor
-
Hasetorwall
-
Rißmüllerplatz.
Linie
21:
über
Iburger
Straße
-
Rosenplatz
-
Petersburger
Wall
-
Hauptbahnhof
-
Goethering
-
Berliner
Platz
-
Hasetor
-
Heger-
Tor-
Wall
-
Martinistraße.
Linien
31,
32,
33,
R
33
und
X
150:
von
der
Lotter
Straße
über
Natruper-
Tor-
Wall
-
Rissmüllerplatz
-
Hasetor
-
Berliner
Platz
und
Hauptbahnhof
-
Berliner
Platz
-
Nonnenpfad.
Vom
Nonnenpfad
über
Berliner
Platz
-
Hauptbahnhof
-
Berliner
Platz
-
Rißmüllerplatz
-
Natruper-
Tor-
Wall
-
Lotter
Straße.
Linien
41
und
541:
über
Meller
Straße
-
Rosenplatz
-
Kommenderiestraße
-
Johannistorwall
-
Osnabrückhalle
-
Heger
Tor
-
Hasetor.
Linien
51
und
52:
über
Schlosswall
-
Osnabrückhalle
-
Heger
Tor
-
Hasetor.
Linie
53:
über
Rosenplatz
-
Kommenderiestraße
-
Johannistorwall
-
OsnabrückHalle
-
Heger
Tor
-
Hasetor.
Linien
61,
62,
460
-
469:
über
Petersburger
Wall
-
Konrad-
Adenauer-
Ring
-
Hauptbahnhof.
Linien
71,
72,
471,
472
und
473:
von
der
Sutthauser
Straße
über
Rosenplatz
-
Johannisstraße
-
Petersburger
Wall
-
Konrad-
Adenauer-
Ring
-
Berliner
Platz.
Linien
81,
82,
581,
582,
583,
584,
X
585,
586
und
X
610:
vom
Hasetor
über
Berliner
Platz
-
Stresemannplatz
-
Hauptbahnhof.
Linien
91,
92,
491
und
493:
vom
Hauptbahnhof
über
Berliner
Platz
-
Hasetor
-
Heger-
Tor-
Wall
-
Martinistraße.
Eine
Ersatzhaltestelle
ist
auswärts
vor
der
Polizeidirektion,
einwärts
in
Höhe
Katharinenstraße
eingerichtet.
Der
Stadtteilbus
fährt
nur
bis
zum
Rosenplatz.
Eine
Wendemöglichkeit
ist
eingerichtet
über
Kommenderiestraße
-
Johannistorwall
-
Johannisstraße
-
Iburger
Straße.
Die
Nordwestbahn
bietet
am
Ossensamstag
mehr
Triebwagen
auf
dem
Haller
Willem
(Bielefeld-
Osnabrück)
an.
Bis
in
den
Abend
hinein
wird
das
Platzangebot
erweitert.
Weitere
Infos
im
Internet
unter
www.ossensamstag.de.
Autor:
pm
Themenlisten:
L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22HT. Heger-Tor-Wall « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SL. Lotterstr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein
L.05.22SM. Martinistr « L.05.22K. Katharinenviertel allgemein