User Online: 2 | Timeout: 00:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Spaß, Charme, Leidenschaft
Zwischenüberschrift:
Der SC Lüstringen spielt auf der städtischen Sportanlage Königsfeld
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Abpfiff: Mit der Sportanlage Königsfeld zeigen wir unseren Lesern das letzte Bild eines Sportplatzes in unserer Reihe " Osnabrück aus der Luft betrachtet".
Spaß, Charme, Leidenschaft - nach Ansicht des aktuellen Vereinsvorsitzenden Eckhard Wostbrock könnten die Initialen des SC Lüstringen auch für diese Begriffe stehen. So hat er es jedenfalls einmal gesagt. Tatsächlich steht das SC natürlich für Sportclub. Doch Geselligkeit ist neben dem sportlichen Ehrgeiz im Vereinsleben wichtig.
Gemütliches Beisammensein ist in der sehr gefragten Clubgaststätte an der Sportanlage möglich. Sie ist in den Gebäuden an der rechten Längsseite des Rasenplatzes untergebracht. In dem über Eck gehenden Trakt befinden sich außerdem unter anderem Umkleide-, Dusch- und Geräteräume. Erst im vergangenen Jahr hat der Verein dort an- und umgebaut. Auch auf dem Sportplatz selbst wurde gearbeitet: Die Flutlichtanlage an der nördlichen Seite ist neu.
1964 wurde die Sportanlage Königsfeld eröffnet. Bis dato hatte der 1953 gegründete SC Lüstringen auf einem Platz am Stadtweg gespielt. Bis vor drei Jahren gab es den alten Tennenplatz noch. Dann wich er einem Baugebiet.
Zur Sportanlage Königsfeld gehören auch drei Tennisplätze, die, aus der Luft betrachtet, oberhalb des Fußballfeldes liegen. Seit Anfang der 70er gibt es die Tennisabteilung des SC Lüstringen. Sie hat in dem weißen Gebäude neben den Sandplätzen ein eigenes Clubheim. Die Sportanlage liegt im südlichen Gebiet des Stadtteils Lüstringen. Unterhalb des Platzes ist ein Stück des Hasewinkels zu sehen, der auch die Postadresse des Vereins ist. Am rechten Bildrand verläuft die Straße Königshof. Südlich der Anlage führt schließlich die Bahnstrecke in Richtung Hannover entlang.
440 Mitglieder hat der SC Lüstringen derzeit. In seinen erfolgreichsten Zeiten kämpfte eine Herrenmannschaft in der Oberliga um den Sieg. Heute spielt keine Mannschaft mehr so hoch. Doch der Verein arbeitet daran, wieder erfolgreicher zu sein. Der sportliche Ehrgeiz spielt neben Spaß, Charme und Leidenschaft eben auch eine Rolle.
Mit diesem Bild endet die Serie der Sportplätze in unserer Reihe " Osnabrück aus der Luft betrachtet". Künftig erweitern wir die Serie und zeigen unseren Lesern Motive sowohl aus der Stadt als auch aus dem Landkreis.
Auch dieses Motiv unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße sowie am Breiten Gang erhältlich. Ein Fotoabzug in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, das Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildtext:

Alles neu: Im letzten Jahr hat der SC Lüstringen viel auf der Sportanlage Königsfeld gebaut. Räume wurden an- und umgebaut, eine Flutlichtanlage auf dem Spielfeld installiert.

Foto:

Gert Westdörp
Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste