User Online: 1 |
Timeout: 09:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.03.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Polizei
beschlagnahmt
Zeitschriften
der
linken
Szene
nach
Beschluss
des
Amtsgerichts
Berlin.
Überschrift:
Polizei durchsucht linkes Zentrum
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Polizeibeamte
haben
am
Dienstagabend
ein
Gebäude
an
der
Frankenstraße
durchsucht.
In
dem
Haus
befindet
sich
der
Verein
"
Fraz"
(Freundeskreis
für
ein
selbst
verwaltetes
Zentrum,
Bildung
und
Kultur)
.
Hintergrund
der
Durchsuchung
war
ein
Beschlagnahmebeschluss
für
Ausgaben
einer
bestimmten
Zeitschrift,
der
durch
das
Amtsgericht
in
Berlin
ausgestellt
wurde.
Was
genau
in
der
Zeitschrift
stand,
wollte
Jens
Jantos,
Pressesprecher
der
Polizei
Osnabrück,
nicht
verraten.
Jedenfalls
handele
es
sich
um
eine
"
linke
Szenezeitung"
,
in
der
eine
"
Aufforderung
zu
Straftaten"
abgedruckt
sei.
Bei
der
Durchsuchung
beschlagnahmten
die
Polizisten
mehrere
Ausgaben
der
Zeitschrift.
Außerdem
stellten
die
Beamten
die
Personalien
von
mehreren
Anwesenden
fest.
Dabei
hätten
sich
die
Kontrollierten
"
wenig
kooperativ"
gezeigt,
teilt
die
Polizei
mit.
Widerstand
hätten
sie
jedoch
nicht
geleistet.
Die
linke
Szene
drückte
es
im
Internet
so
aus:
"
Es
kam
vereinzelt
zu
Beleidigungen
einiger
Polizeibeamten."
Welche
Konsequenzen
die
Mitglieder
des
Fraz
nun
erwarten,
konnte
die
Polizei
noch
nicht
angeben.
Autor:
lauf