Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Inhalt:
|
||
Überschrift:
|
Mögliche Ursache für Demenz
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Neurobiologen an der Universität Osnabrück haben einen Mechanismus entdeckt, der zum Entstehen einer erblichen Form einer neurodegenerativen Erkrankung führen könnte. Das Team um Prof. Roland Brandt konnte in Zusammenarbeit mit einer Gruppe der Universität Münster und einem Unternehmen in Heidelberg zeigen, dass bei einer erblichen Form der Frontotemporalen Demenz ein zelluläres Protein mit dem Namen " Tau" seinen Kontakt zur Zellmembran verliert. Dies könnte Ereignisse auslösen, die zum Tod der Zellen führten. Die untersuchte Form der Frontotemporalen Demenz gehört zu den sogenannten Tauopathien. Die häufigste ist die Alzheimer-Erkrankung, an der in Deutschland mehr als eine Million Patienten leiden.
|
|