User Online: 1 |
Timeout: 19:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
26.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Falsche
Verkehrsplanung
auch
Ursache
für
Fahrradunfälle.
Überschrift:
"Planungen fehlgeleitet"
Zwischenüberschrift:
Grüne üben Kritik nach Fahrrad-Unfällen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Angesichts
der
Unfälle
mit
Radfahrern
in
den
vergangenen
Tagen
sehen
die
Grünen
Handlungsbedarf,
wie
Fraktionsvorsitzender
Michael
Hagedorn
und
der
verkehrspolitische
Sprecher
Jens
Meier
in
einer
Mitteilung
erklären.
Der
Politiker
weist
darauf
hin,
dass
"
eine
über
Jahrzehnte
fehlgeleitete
Verkehrsplanung,
die
rein
auf
das
Auto
ausgerichtet
war"
,
eine
Mitverantwortung
an
den
Unfällen
trage.
Die
Grünen
erinnern
daran,
dass
auf
ihre
Initiative
2007
Radaufstell-
Streifen
im
Kreuzungsbereich
beschlossen
wurden,
die
die
Sichtbarkeit
von
Pedalrittern
erhöhen
sollen.
"
Die
Liste
der
noch
nicht
umgesetzten
Maßnahmen
empfehlungen
aus
dem
Radverkehrsplan
2005
ist
nach
wie
vor
erschreckend
lang"
,
moniert
Hagedorn.
"
Auf
dem
Papier
sind
wir
in
Osnabrück
immer
stark.
Es
wird
Zeit,
dass
Sicherheit
für
Radfahrer
auch
in
der
Realität
Vorfahrt
bekommt"
,
schreiben
die
Grünen.
Autor:
pm