User Online: 5 |
Timeout: 16:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.02.1954
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Ein
Leserbrief,
dessen
Verfasser
dem
geplanten
Haseüberbau
von
der
Wittekind-
bis
zur
Herrenteichsstraße
positiv
gegenübersteht.
Überschrift:
Längsüberbrückung der Hase
Zwischenüberschrift:
Ein Leser schreibt:
Artikel:
Originaltext:
"
Ihr
in
Nr.
20
210
veröffentlichtes
Projekt
,
Längsüberbrückung´
der
Hase
ist
an
sich
nicht
neu,
mindestens
von
der
Wittekind-
bis
zur
Herrenteichsstraße;
das
oberhalb
der
Wittekindstraße
liegende
Teilstück
könnte,
wenn
ernstlich
an
die
Durchführung
gedacht
wird,
in
einigen
Jahren
erfolgen,
denn
die
Geldfrage
(siehe
Mehrzweckhalle!
)
spielt
immer
wieder
eine
Rolle.
Wenn
nur
die
Überbrückung
der
Hase
von
der
Wittekindstraße
bis
zur
Herrenteichsstraße
durchgeführt
werden
könnte,
so
würde
das
eine
wesentliche
Entlastung
der
Großen
Straße
bedeuten
Ich
glaube
allerdings
nicht,
daß
eine
Fahrbreite
von
25
Metern
herauskäme,
etwa
die
Hälfte
könnte
auch
genügen,
um
eine
gute
Einbahnstraße
mit
einseitiger
Parkmöglichkeit
(rechts
oder
links)
zu
erstellen.
Bedingung
wäre
allerdings,
daß
die
Straßenbahn
aus
der
Herrenteichsstraße
verschwindet!
"
F.
R.
Autor:
F. R.