User Online: 3 |
Timeout: 15:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Noch
keine
Planungen
zum
Streckenverlauf
für
Hochspannungsleitungen.
Überschrift:
Hochspannungsleitungen quer durch Voxtrup?
Zwischenüberschrift:
Sorge im Bürgerforum - Pistorius berichtet vom Planungsstand
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Eine
bange
Frage
stellte
sich
jetzt
im
Bürgerforum
Voxtrup:
Sind
neue
Hochspannungsleitungen
durch
den
Stadtteil
geplant?
Wenn
Windräder
im
Norden
immer
mehr
Strom
produzieren,
der
in
Richtung
Süden
gebraucht
wird,
werden
dafür
auch
Leitungen
gebraucht.
Doch
wann
und
in
welchem
Umfang,
ist
noch
nicht
bekannt.
Vor
anderthalb
Jahren
beschloss
der
Bundestag
den
Ausbau
von
Energieleitungen
zwischen
Windstromquellen
an
der
Nordseeküste
zu
Abnehmern
im
Inneren
Deutschlands.
Welche
Konsequenzen
das
für
Voxtrup
hat,
ist
zwar
noch
offen,
doch
liegt
eine
Stellungnahme
der
Dortmunder
Firma
Amprion
vor,
die
Neubauten
von
Hochspannungsleitungen
plant
und
für
die
Region
Osnabrück
zuständig
wäre.
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
trug
die
Antwort
der
Firma
auf
die
Frage
der
Osnabrücker
Verwaltung
vor.
Tatsächlich
sei
eines
der
Vorhaben
der
Neubau
einer
"
Höchstspannungsleitung
Wehrendorf-
Gütersloh"
,
die
über
das
Umspannwerk
Lüstringen
weiter
Richtung
Süden
führe.
"
Die
Amprion
GmbH
teilt
mit,
dass
zum
jetzigen
Zeitpunkt
noch
keine
Planungen
zum
Streckenverlauf
für
das
Neubauvorhaben
vorliegen"
,
verlas
der
Oberbürgermeister.
Zunächst
werde
die
Firma
Flächen
prüfen,
die
infrage
kämen,
und
anschließend
verschiedene
Varianten
für
das
Bauvorhaben
erarbeiten.
Wie
alle
betroffenen
Kommunen
würde
auch
die
Stadt
Osnabrück
bei
den
Planungen
einbezogen
werden,
heißt
es
in
der
Stellungnahme.
Da
sich
das
Verfahren
jedoch
über
mehrere
Jahre
hinziehen
werde,
könne
die
Firma
sich
nicht
konkret
äußern.
Boris
Pistorius
sagte
es
so:
"
Kein
Mensch
weiß,
wie
lange
das
dauert."
Bildtext:
Freileitung
der
Dortmunder
Firma
Amprion.
Foto:
Amprion
Autor:
jweb