User Online: 3 | Timeout: 11:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Ein Ersatz musste her
Zwischenüberschrift:
Aus der Luft betrachtet: Sportanlage "In der Wüste"
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. 1967 wurde der erste Teil der Sportanlage " In der Wüste" eröffnet. Nutzer sind Schulen und der Osnabrücker Sportlclub (OSC).
Die Sportanlage ist ein Ersatz für den heutigen Uni sportplatz. Denn die Anlage am Jahnplatz nutzte bis in die 60er-Jahre der Osnabrücker Turnverein (OTV), der sie aufgab, damit die damalige Pädagogische Hochschule sie nutzen konnte. Die Stadt Osnabrück ließ an der Hiärm-Grupe-Straße ein Stadion bauen. 1967 wurde der erste Teil des Platzes, unter anderem mit Rasenspielfläche und 400-Meter-Laufbahn, zur Nutzung freigegeben. Er ist auf dem heutigen Luftbild zu sehen. Der 1971 eröffnete Tennenplatz dagegen ist auf dem Foto nicht zu sehen.
Nutzer des Platzes ist neben den nahe gelegenen Schulen der OSC. Der Verein entstand 1969 aus dem Zusammenschluss des OTV und des Männerturnvereins. Die Hallen des OSC sind über der Rasenfläche zu erkennen. Neben Turnhallen, die auch von Schulen genutzt werden, gehört das Aktivital in dem Gebäude rechts zum OSC. Rehatraining und Fitness werden in dem um die Jahrtausendwende entstandenen Bereich angeboten. 2005 musste das Aktivital erweitert werden.
Der OSC liegt in einem Wohngebiet in der Wüste. Neben der Hiärm-Grupe-Straße über dem Sportzentrum sind die Carl-Diem-Straße rechts neben dem Platz und die Ohnesorgestraße links davon zu sehen. Am oberen Ende des Rasenplatzes ist außerdem ein Soccer-Court zu sehen. Den stiftete 2007 der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Überschussgeldern der WM 2006. 1000 Mini-Fußballplätze ließ er in Deutschland einrichten. In Osnabrück gibt neben dem Soccer-Court in der Wüste ein weiteres Feld an der Gesamtschule Schinkel.
Auch dieses Motiv unserer Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße sowie am Breiten Gang erhältlich. Ein Fotoabzug in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, das Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Bildtext:

Der OSC ist neben Schulen Nutzer der Sportanlage " In der Wüste". Sein Sportzentrum ist hinten im Bild zu sehen. 2007 stiftete der DFB den umzäunten Soccer-Court im oberen Teil des großen Fußballplatzes.

Foto:

Gert Westdörp
Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste