User Online: 3 |
Timeout: 19:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
äußert
sich
über
die
Situation.
Überschrift:
Neumarkt ohne Örtchen
Zwischenüberschrift:
Toilette im Tunnel seit 1. Januar geschlossen - Betrieb nicht kostendeckend
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Dies
ist
kein
schönes
Thema.
Aber
es
muss
sein:
Die
Toilette
im
Neumarkttunnel
ist
seit
Anfang
des
Jahres
geschlossen,
sehr
zum
Leidwesen
vieler
Innenstadtbesucher,
die
die
moderne
und
gepflegte
Sanitäreinrichtung
zu
schätzen
wussten.
Eine
Frau
G.
rief
in
der
Redaktion
an,
sie
wollte
wegen
der
Pikanterie
dieses
Themas
nicht
so
gern
mit
Namen
genannt
werden.
Aber
ihr
sei
doch
wichtig,
diesen
Missstand
einmal
öffentlich
zu
machen.
Seit
der
Schließung
der
Tunnel-
Toiletten
gebe
es
am
zentralen
Busbahnhof
der
Stadt,
den
täglich
90
000
Menschen
passieren,
keine
Möglichkeit
mehr,
das
menschliche
Bedürfnis
zu
erledigen.
Die
nächsten
öffentlichen
Toiletten
sind
an
der
Johanniskirche
und
am
Kamp.
Die
Gastro-
Betriebe
rund
um
den
Neumarkt
sind
auch
nicht
erbaut
von
der
Situation,
kommen
doch
immer
mehr
Besucher
nur
zu
einem
nicht
sehr
geschäftsfördernden
Zweck
ins
Haus.
Die
Osnabrücker
Parkstätten-
Betriebsgesellschaft
(OPG)
hat
die
Passage
für
die
Stadt
verwaltet.
Der
Rat
hat
die
Schließung
des
defizitären
Tunnels
zum
1.
Januar
dieses
Jahres
beschlossen,
die
OPG
hat
den
Beschluss
umgesetzt.
Zurzeit
führt
OPG-
Geschäftsführer
Ingo
Hoppe
Gespräche
mit
der
Stadt
über
die
Übergabemodalitäten.
Denn
die
Passage
war
einmal
an
die
OPG
übertragen
worden,
um
Steuern
zu
sparen.
Das
Entwirren
dieser
ganzen
Zusammenhänge
dauert
seine
Zeit.
Auch
bei
der
OPG
sind
Beschwerden
über
die
geschlossenen
Toiletten
eingegangen,
wie
Ingo
Hoppe
bestätigt.
Aber
er
sehe
für
die
OPG
keine
Veranlassung,
die
Toilette
wieder
zu
öffnen
und
einen
Betreiber
zu
suchen.
Der
Betrieb
sei
nicht
kostendeckend.
Es
könne
nicht
Aufgabe
der
OPG
sein,
diese
Infrastruktureinrichtung
vorzuhalten.
Die
Toiletten
im
Neumarkttunnel
werden
wohl
bis
auf
Weiteres
geschlossen
bleiben.
Bildtext:
Die
Toiletten
im
Neumarkttunnel
sind
seit
Januar
geschlossen
-
zum
Leidwesen
der
Busfahrgäste.
Foto:
Michael
Hehmann
Autor:
hin