User Online: 2 |
Timeout: 02:25Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einzelheiten
-
Termine.
Überschrift:
Ideen für das Projekt "Handschlag"
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Das
Projekt
"
Handschlag
2011"
der
Bürgerstiftung
führt
Unternehmen,
die
Hilfe
anbieten,
und
soziale
Einrichtungen,
die
Hilfe
brauchen,
zusammen.
Treffpunkt
ist
der
Unternehmens-
Aktionstag
am
Donnerstag,
26.
Mai.
In
einem
Ideenworkshop
und
einer
Projektbörse,
die
am
Mittwoch,
9.
März,
in
der
Handwerkskammer
Osnabrück-
Emsland
von
16
bis
18
Uhr
stattfindet,
werden
die
Weichen
für
den
Aktionstag
gestellt.
Der
Ideenworkshop
soll
Sozial-
und
Bildungseinrichtungen
Wege
aufzeigen,
wie
sie
ihre
Projekte
entwickeln
und
gegenüber
den
Unternehmen
präsentieren
können.
Schwerpunkt
bilden
dabei
Projekte
für
Kinder
und
Jugendliche
und
ihre
Familien
in
benachteiligten
Lebenslagen
mit
Migrationshintergrund.
Das
erste
Treffen
Ende
Januar
habe
bei
den
41
Vertretern
von
24
Bildungs-
und
Sozialeinrichtungen
"
ein
starkes
Engagement
für
spannende
Projekte"
erkennen
lassen,
so
Birte
Loddeke,
Leiterin
des
Ideenworkshops
und
Mitglied
der
Lenkungsgruppe.
Stiftungssprecher
Dieter
Höfner
verwies
auf
den
hohen
Stellenwert
von
"
Handschlag"
im
Spektrum
der
Projekte
der
Bürgerstiftung:
"
Dies
ist
eine
herausragende
Form
bürgerschaftlichen
Engagements,
weil
Partnerschaft
auf
Augenhöhe
praktiziert
wird,
zum
Nutzen
des
städtischen
Gemeinwohls."
Autor:
pm