User Online: 1 |
Timeout: 23:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.1954
aus Zeitung:
Osnabrücker Tageblatt/ OT
Inhalt:
Bauarbeiten
am
Inneren
Stadtring
vor
und
neben
dem
Arbeitsamt
mit
Blick
auf
die
Fluchtlinie
Johannismauer.
Überschrift:
Die kümftige Fluchtlinie der Johannismauer
Artikel:
Originaltext:
Die
künftige
Fluchtlinie
der
Johannismauer
Die
Arbeiten
am
Ausbau
des
Stadtringes
vor
und
neben
dem
Osnabrücker
Arbeitsamt
sind
durch
den
winterlichen
Frost
eingefroren.
Trotzdem
ist
erfreulich,
daß
durch
die
günstige
Witterung
im
Dezember
dieses
Großbauprojekt
bereits
sehr
weit
gediehen
ist
und
nach
Abklingen
des
Frostes
sehr
bald
beendet
werden
kann.
Unser
Bild
gibt
einen
Eindruck
von
der
Weiterführung
des
Ringes
über
die
Johannismauer.
Es
zeigt,
wie
weit
die
bisherige
Fluchtlinie
zurückgenommen
werden
muß,
damit
diese
Straße
die
gleiche
Breite
wie
der
neuangelegte
Ring
neben
dem
Arbeitsamt
erhält.
Zu
hoffen
ist,
daß
alle
Grundstücksverhandlungen
zur
Zufriedenheit
abgeschlossen
und
möglichst
bald
diese
Arbeiten
in
Angriff
genommen
werden
können,
damit
die
mit
dem
Ring
bezweckte
Entlastung
des
innerstädtischen
Straßennetzes
in
nicht
mehr
allzuweiter
Fern
erreicht
wird.
Autor:
-r.