User Online: 2 |
Timeout: 05:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zuständigkeitsbereiche
neu
festgelegt.
Überschrift:
Mehr Macht für Henning
Zwischenüberschrift:
Finanzen zur "Chefsache" erklärt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Im
Kommunalwahljahr
sei
es
wichtig,
politische,
ökonomische
und
finanzpolitische
Weichenstellungen
zu
konzentrieren,
um
Schwerpunkte
zu
setzen,
schreibt
der
SPD-
Fraktionsvorsitzende
Frank
Henning
in
einer
Pressemitteilung.
Alle
genannten
Politikfelder
würden
deshalb
bei
der
SPD
ab
sofort
zur
"
Chefsache"
gemacht.
Henning,
bislang
Fraktionsvorsitzender
und
wirtschaftspolitischer
Sprecher,
wird
fortan
zusätzlich
die
Funktion
des
finanzpolitischen
Sprechers
ausüben.
Uwe
Görtemöller,
sportpolitischer
Sprecher
und
Vorsitzender
des
Schul-
und
Sportausschusses,
amtiert
künftig
neben
Ulrich
Hus,
Christel
Wachtel
und
Karin
Jabs-
Kiesler
als
stellvertretender
Fraktionsvorsitzender.
Er
wird
die
SPD
auch
als
Beigeordneter
im
Verwaltungsausschuss
vertreten.
"
Angesichts
der
Gratwanderung
zwischen
finanziell
Möglichem
und
strukturpolitisch
Notwendigem
ist
es
gerade
in
schwierigen
Zeiten
nötig,
alles
bestmöglich
miteinander
in
Einklang
zu
bringen
und
erfolgreich
beschrittene
Wege
fortzusetzen"
,
erläuterte
Henning.
Bildtext:
Frank
Henning
nun
auch
für
Finanzen
zuständig.Foto:
privat
Autor:
pm