User Online: 1 | Timeout: 03:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Polizei drängt auf Bau des neuen Reviers
Zwischenüberschrift:
"Erbärmliche Zustände" haben 2012 ein Ende
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Mittel sind noch nicht bewilligt, die Ausschreibungen noch nicht raus - dennoch ruft die Polizeispitze den offiziellen Baubeginn für das neue Revier in der Winkelhausen-Kaserne am Hafen aus. Ein deutliches Zeichen, wie dringend die Polizei die neue Dienststelle braucht.
Zurzeit arbeiteten die Kollegen in dem angemieteten Komplex an der Pagenstecherstraße " unter erbärmlichen Bedingungen", sagte Polizeipräsidentin Heike Fischer am Mittwochmorgen vor der Presse. Die Beamten hätten die problematischen Verhältnisse über Jahrzehnte nur in der Hoffnung ertragen, dass bald ein neues Dienstgebäude entstehe. " Die Kolleginnen und Kollegen haben trotz der schlechten Voraussetzungen außerordentlich gute Arbeit geleistet", betonte die Polizeipräsidentin. Im neuen Revier würden sie " vernünftige Wasch- und Umkleideräume" und ausreichend Raum für eine ordentliche Unterbringung der Dienstausrüstung vorfinden.
Block 5 der ehemaligen Briten-Kaserne wird komplett entkernt. " Die Bausubstanz ist grundsolide", sagte der Leiter des Staatlichen Baumanagements, Richard Wilhelm Bitter. Zufahrt und Eingang werden zur Römereschstraße gelegt. Vorn entstehen Parkplätze, hinter dem Block Garagen und der Zwinger für die Diensthunde. Das Projekt wird mit Umbau, Einrichtung und Grunderwerb 6, 1 Millionen Euro kosten. Ein Neubau, so Bitter, wäre etwa doppelt so teuer gewesen.
In dem neuen Polizeirevier werden 200 Polizisten " ihre berufliche Heimat finden", wie der Leiter der Polizeiinspektion, Michael Maßmann, erklärte. Einziehen werden hier der Einsatz- und Streifendienst 1, der zurzeit an der Pagenstecherstraße arbeitet, der medizinische Dienst, die Hundestaffel und die Trainingseinheit. Diese Abteilungen sind noch am Kollegienwall untergebracht. Das Erdgeschoss des neuen Reviers wird die Wache aufnehmen, wo die Polizei " für die Bürger der umliegenden Stadtteile als Ansprechpartner zur Verfügung steht", so Polizeichef Maßmann. Der Einsatz- und Streifendienst 1 ist für die nördliche Hälfte der Stadt zuständig. Die Kollegen vom Kollegienwall kümmern sich um die Südhälfte.
Einen Steinwurf vom künftigen Revier entfernt heben Bagger gerade die Baugrube für die Firmenzentrale von Kaffee-Partner aus. Bei der Polizei steht bislang nur ein Bauzaun. " Wir gehen davon aus, dass wir im Herbst 2011 starten können", sagt der staatliche Baumanager Bitter. Im Herbst 2012, so hoffe er, " treffen wir uns zur Einweihungsfeier wieder".
Die Polizeiwache wird Teil eines größeren Behördenkomplexes im östlichen Teil der ehemaligen Kaserne mit dem Finanzamt Osnabrück-Land und der Landesschulverwaltung. Das Land ist seit Jahresbeginn im Besitz der Immobilien.

Bildtext:

In Block 5 der ehemaligen Briten-Kaserne am Hafen entsteht das neue Polizeirevier. Im Herbst 2012 soll es fertig sein.

Foto: Thomas Osterfeld
Autor:
Wilfried Hinrichs


Anfang der Liste Ende der Liste