User Online: 4 |
Timeout: 11:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Leser
äußert
sich
zu
der
Auseinandersetzung
über
Reiseveranstaltungen
der
Stadtwerke
und
privater
Anbieter.
Überschrift:
Private Anbieter nicht benachteiligen
Zwischenüberschrift:
Zum Artikel "Stadtwerke sollen Busreisen stoppen - Private Unternehmer kritisieren das Engagement auf ihrem Geschäftsfeld" (Ausgabe vom 5. Februar).
Artikel:
Originaltext:
"
Die
Kernfrage,
die
das
in
Ihrem
Artikel
[. . .]
behandelte
Problem
entstehen
lässt,
ist
doch:
Treten
Stadtwerke
und
private
Busunternehmer
als
Reiseveranstalter
unter
gleichen
steuerlichen
Bedingungen
an,
oder
wird
der
Veranstalter
Stadtwerke
durch
steuerliche
Subventionen
bevorzugt
behandelt?
Diese
Frage
haben
Sie
nicht
geklärt,
und
offenbar
geht
auch
Herr
Dr.
Rolfes
darauf
nicht
klärend
ein.
Es
heißt
nur:
?
Zudem
bleibe
offen,
ob
der
Reiseverkehr
aus
Abgaben
und
Gebühren
quer
subventioniert
werde.?
Stattdessen
suggeriert
der
Artikel
samt
Überschrift,
dass
die
Gruppe
der
privaten
Unternehmer
einen
weiteren,
eventuell
starken
Wettbewerber
fürchtet
und
nach
Protektion
schreit.
Meines
Erachtens
fordern
die
privaten
Busunternehmer
als
Steuerzahler
nichts
anderes
als
gleiche
Behandlung
der
Anbieter
durch
den
Staat."
Erhard
Fricke
Osnabrück
Autor:
Erhard Fricke