User Online: 1 |
Timeout: 20:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Ein
Leser
setzt
sich
kritisch
mit
dem
Haseuferweg
auseinander.
Man
hätte
stattdessen
lieber
den
Ostzugang
für
den
Bahnhof
bauen
sollen.
Überschrift:
Nützlichkeit vor Schönheit
Zwischenüberschrift:
Zu den Artikeln "Haseuferweg: Es wird noch einmal teurer" (Ausgabe vom 29. Januar) und "Tunnel zum Hasepark macht Brücke 500 000 Euro teurer" (Ausgabe vom 27. Januar).
Artikel:
Originaltext:
"
Es i
st s
chon i
nteressant,
wie u
nterschiedlich S
ie d
ie K
ostenüberschreitung o
der -
erhöhung b
ei B
aumaßnahmen d
er S
tadt b
ewerten. W
ährend ü
ber d
ie n
och e
inmal u
m 1
,
3
M
illionen E
uro t
eurer w
erdende F
ertigstellung d
es H
aseuferweges r
echt w
ohlwollend b
erichtet [
. . .]
wird,
darf s
ich d
ie m
ögliche E
inrichtung e
ines "
Ostzuganges"
des B
ahnhofes b
eim B
rückenneubau z
ur H
amburger S
traße n
ur e
iner e
her k
ritischen B
erichterstattung e
rfreuen.
M
an m
ag d
en H
aseuferweg z
ur S
teigerung d
er A
ttraktivität d
er S
tadt d
urchaus f
ür s
innvoll h
alten,
zwingend n
otwendig i
st e
r a
ber n
icht. D
er B
ahnhofszugang v
on d
er H
amburger S
traße a
us i
st d
a w
esentlich n
ützlicher. E
r e
ntlastete u
nd e
ntzerrte d
en V
erkehr v
or d
em H
auptgang z
um B
ahnhof u
nd v
erkürzte f
ür v
iele R
eisende a
us d
em S
tadtteil S
chinkel d
en Z
ugang z
um B
ahnhof n
icht u
nwesentlich. N
atürlich g
ehörten d
ann e
ntsprechende B
ushaltestellen u
nd F
ahrradabstellmöglichkeiten d
azu. I
m Ü
brigen m
achte e
ine s
olche M
aßnahme d
ie R
ückseite,
oder s
ollte m
an p
ointierter s
agen:
den ?
Hinterhof d
es B
ahnhofes?,
auch a
ttraktiver.
W
enn m
an s
ich S
chönheit u
nd N
ützlichkeit l
eisten k
ann,
ist e
s w
underbar,
wenn a
ber P
rioritäten g
esetzt w
erden m
üssen,
dann m
uss m
eines E
rachtens g
elten:
Nützlichkeit v
or S
chönheit. D
a e
s f
ür d
en H
aseuferweg z
unächst b
ei d
er K
ostenübernahme k
eine A
lternative g
eben w
ird,
sollte d
ie S
tadt i
n d
en s
auren A
pfel b
eißen u
nd d
en B
ahnhofszugang v
on O
sten e
benfalls r
ealisieren. A
uf d
ie 5
00 0
00 E
uro k
ommt e
s d
ann d
och a
uch n
icht m
ehr a
n,
zumal d
abei e
benfalls d
ie A
ttraktivität d
er S
tadt g
esteigert w
erden k
önnte."
Horst D
enningmann
B
ad I
burg
Autor:
Horst Denningmann