User Online: 2 |
Timeout: 04:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kommentar
zur
Amok-
Kritzelei
in
der
Gesamtschule
Schinkel.
Überschrift:
Ein übler Scherz
Zwischenüberschrift:
Kommentar
Artikel:
Originaltext:
Lieber
Amok-
Kritzler,
inzwischen
erkennst
Du
vielleicht
selbst,
dass
es
ziemlicher
Mist
war,
so
etwas
auf
den
Tisch
zu
schmieren.
Sicher
ist
es
ja
mal
ganz
lustig,
zu
sehen,
wie
die
Lehrer
panisch
herumspringen,
nur
weil
man
"
Amoklauf
. . ."
auf
die
Möbel
schreibt.
Kurz
hattest
Du
ja
eventuell
das
Gefühl,
Macht
zu
haben.
Nur
was
nützt
Dir
das?
Mit
der
Aktion
angeben
und
es
irgendwem
erzählen?
Das
kannst
Du
eigentlich
nicht
riskieren.
Die
meisten
fanden
die
Nummer
nämlich
ziemlich
daneben.
Schau
Dir
doch
mal
die
Kommentare
Deiner
Mitschüler
im
Internet
an,
zum
Beispiel
in
der
OS-
Community!
"
Übler
Scherz"
oder
"
kranke
Aktion"
,
so
sehen
es
viele.
Wenn
sie
Dich
auch
nicht
verpfeifen,
weil
sie
es
für
unfair
halten
-
manche
werden
erkennen,
dass
es
sich
um
falsch
verstandene
Kameradschaft
handelt.
Vermutlich
hast
Du
nicht
den
Mut,
Dich
zu
stellen.
Verstehe
ich
auch
ein
bisschen,
weil
Dir
ziemlicher
Stress
blüht.
Zu
Recht.
Aber
wenn
Du
den
Mut
hast,
zu
sagen:
Ich
war'
s.
Ich
habe
mir
keinen
Kopp
gemacht
über
die
Folgen,
dann
hast
Du
die
miese
Angst
beseitigt,
die
Du
an
Deiner
Schule
erzeugt
hast.
Das
hilft
Dir
und
wird
die
Strafe
mildern.
Besprich
das
mit
Deinen
Eltern
und
einem
Lehrer,
dem
Du
vertraust!
Autor:
Michael Schwager