User Online: 1 |
Timeout: 06:30Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.02.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Aktuelle
Stadtpläne
unterstützen
das
Technische
Hilfswerk
(THW)
.
Überschrift:
Stadtplan ist besser als ein Navigationsgerät
Zwischenüberschrift:
M & E löst ein Problem beim THW
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Was
tun,
wenn
das
Hochwasser
die
Region
fest
im
Griff
hat
und
das
Navigationsgerät
den
Autofahrer
geradewegs
ins
Unheil
schickt?
Dann
empfiehlt
sich
ein
Blick
in
den
Stadtplan,
um
eine
Ausweichroute
zu
finden.
Das
Technische
Hilfswerk
(THW)
stand
bei
Einsätzen
während
der
Überschwemmung
im
August
immer
wieder
vor
diesem
Problem,
hatte
das
Kartenmaterial
aber
nicht
parat.
Das
wird
in
Zukunft
anders
sein,
denn
der
Verlag
Meinders
&
Elstermann
hat
dem
THW
Osnabrück-
Pläne
gespendet.
Viele
der
THW-
Einsatzfahrzeuge
sind
inzwischen
mit
Navigationsgeräten
ausgestattet.
Doch
in
besonderen
Situationen
stößt
die
moderne
Technik
an
ihre
Grenzen,
wie
das
THW-
Team
im
vorigen
Sommer
bemerkte,
als
viele
auswärtige
Einheiten
bei
der
Hochwasserbekämpfung
halfen.
Die
Routenplaner
wollten
einige
Helfer
direkt
durch
die
Wassermassen
schicken.
"
In
dem
Moment
hätten
wir
den
orts
unkundigen
Kollegen
gerne
die
klassischen,
detailgetreuen
Stadtpläne
in
die
Hand
gedrückt,
doch
die
fehlten
uns"
,
berichtete
Tobias
Großheide,
Ausbildungsbeauftragter
des
THW.
Meinders
&
Elstermann
(M&
E)
hat
das
Problem
gelöst.
Das
Haus
gibt
alle
zwei
Jahre
neue
Osnabrück-
Pläne
heraus,
die
in
Kooperation
mit
dem
Vermessungsamt
der
Stadt
erstellt
werden.
Bildtext:
20
Stadtpläne
übergab
M
&
E-
Verlagsleiter
Dirk
Günther
(links)
dem
THW-
Ausbildungsbeauftragten
Tobias
Großheide.
Foto:
Uwe
Lewandowski
Autor:
hedi