User Online: 1 | Timeout: 07:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neuer Elternrats-Vorsitzender bringt frischen Wind
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
" Endlich mal wieder frischer Wind im Stadtelternrat; ja, ich empfinde es als eine neue Chance, dass sich Eltern wirklich mit ihren Belangen in die lokale Schulpolitik einbringen und nicht nur als Statisten gelten.
Als ehemaliges Mitglied im Stadtelternrat machte ich wiederholt mit dem nun zurückgetretenen Vorstand Erfahrungen, welche mich dazu bewegten, meine Energien anderweitig einzusetzen und mein Amt niederzulegen. Wiederholt hatte ich um mehr Transparenz innerhalb des Stadtelternrates, mehr Öffentlichkeitsarbeit und insbesondere um notwendige Weiterleitungen von aktuellen Informationen (meines Erachtens eine primäre Aufgabe des Stadtelternrates) an die entsprechenden Elternräte in den einzelnen Schulen gebeten. Auch gab es auf den Sitzungen klare Vereinbarungen, welche mehrheitlich entschieden, jedoch seitens des Vorstandes - auch auf Nachfrage an die Vorsitzende - nicht umgesetzt wurden.
Meinen Frust, welchen ich mit anderen Stadtelternratsmitgliedern teilte, habe ich brieflich verfasst und um Klärung gebeten; seitens Frau Knabenschuh jedoch keinerlei Reaktion erfahren. Mir erschienen diese Vorgehensweisen ähnlich einer Politik des Aussitzens und wider einer konstruktiven Mitarbeit im Stadtelternrat. Durch den neuen Vorstand wächst die Hoffnung, dass der Stadtelternrat in Vertretung aller Eltern Osnabrücks seine Meinungen kundtut.
Berechtigt ist die kritische Anmerkung einer politischen Einflussnahme des neuen Vorsitzenden Mathias Mählmann, doch die positiven Erfahrungen der langjährigen Stadtelternratsvorsitzenden Frau Neumann als CDU-Frau und Ratsfrau sind ein deutliches Beispiel, dass es auch anders geht. Zudem werden sicherlich nach solch einem Start alle Mitglieder des Stadtelternrates hochsensibel den Vorstand und dessen Arbeit begleiten."
Helmut Korte
Osnabrück
Ehrenamt beschädigen
" Der Kommentar [...] ist die eigentliche Zäsur der weiter engagierten Arbeit des neu und demokratisch gewählten Elternbeirates. Wenn man ein Ehrenamt beschädigen will, dann so! Unter neutraler Berichterstattung verstehe ich etwas anderes. Solange der Elternrat [...] in der Hand eines CDU-Mitgliedes war, war die Welt der Neuen OZ in Ordnung. Nun übernimmt nach einer Richtungsentscheidung ein engagierter Vater mit einem sozialdemokratischen Parteibuch, und schon wird die verbale Prügelstrafe eingeführt. [...]
Der Grad der Einmischung, auf dem sich ein solches Gremium bewegt, ist immer schmal, aber Bildungsfragen sind Systementscheidungen, und die Regeln sind höchst politisch - also darf man sich nicht auf das reine ? Beobachten? und ? Kommentieren? beschränken und muss frühzeitig eine Meinungsbildung im Sinne der Osnabrücker Schüler- und Elternschaft herbeiführen. Andernfalls verkommt der Elternrat in Passivität und wird überflüssig.
Als hinzugewähltes Mitglied im Schul- und Sportausschuss bringt der neue, demokratisch gewählte Vorsitzende ausreichend Kompetenz und Sprachfähigkeit mit [...]
Warum muss ihm die Neue OZ schon vor den ersten Gehversuchen die Beine brechen? [?]."
Heiko Panzer
Osnabrück
Autor:
Helmut Korte, Heiko Panzer


Anfang der Liste Ende der Liste