User Online: 1 |
Timeout: 10:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zum
Artikel
"
OS-
Team
geht
bald
nicht
mehr
auf
Streife"
(Ausgabe
vom
14.
Januar)
.
Überschrift:
Nur eine Trachtengruppe?
Artikel:
Originaltext:
Die
Arbeit
des
OS-
Teams
stößt
nicht
bei
allen
Bürgern
auf
Gegenliebe.
Foto:
Jörn
Martens
"
Richtig
nachweinen
muss
keiner
dem
OS-
Team.
Oder
ist
es
nur
als
Trachtengruppe
durch
die
Stadt
gelaufen?
Viele
Pflichten,
aber
keine
Rechte?
Da
wäre
ich
schon
am
Anfang
meiner
Schicht
frustriert.
Kann
nur
hoffen,
dass
die
Damen
und
Herren
anderweitig
beschäftigt
werden.
Das
Team
ist
als
Tiger
gestartet
und
als
Bettvorleger
gelandet.
Wenn
die
Damen
und
Herren
zu
viert
oder
sogar
zu
sechst
erschienen
wären
und
jeden
Spucker,
Fahrradfahrer
in
der
Fußgängerzone,
Kippenwegwerfer
und
sonstige
Umwelt
verschmutzer
zur
Kasse
gebeten
hätten,
hätte
sich
das
Team
von
selbst
finanziert.
Das
Team
hätte
auch
nachts
präsent
sein
müssen.[
?]
Hätte
das
OS-
Team
nicht
auch
mal
den
schneeräumungsresistenten
Anliegern
auf
die
Füße
treten
können?
"
Michael
Strott
Osnabrück
OS-
Team
kam
nicht
"
Die
Stadt
reduziert
ihre
Präsenz
als
Ordnungsmacht.
Als
ob
nicht
schon
in
der
Vergangenheit
die
Bürger,
die
ihre
Ausfahrt
zugeparkt
vorfanden,
auf
sich
selbst
gestellt
gewesen
wären!
Standardaussagen
bei
Anrufen
bei
dem
OS-
Team:
?
Wir
haben
Personalprobleme,
können
heute
nicht
kommen!
?, ?
Zu
viele
Krankmeldungen,
heute
geht
gar
nichts!
?
Die
Verwaltung
stellt
Formulare
zur
Verfügung
-
man
kann
ja
eine
Anzeige
erstatten.
Gleichzeitig
werden
die
Ausgaben
für
Prestigeprojekte
verdreifacht.
2010:
100
000
Euro?
für
die
Planung
der
Westumgehung
-
vom
Rat
abgelehnt,
2011:
300
000
Euro?
für
die
Planung
der
Westumgehung
eingestellt
-?
Ein
paar
Hundert
Kilometer
weiter
südlich
regiert
ein
Ministerpräsident,
der
sich
ein
teures
Denkmal
setzen
wollte
und
mittlerweile
um
sein
Überleben
kämpft.
Eins
sei
den
Osnabrücker
Stadtvätern
ins
Stammbuch
geschrieben:
Was
den
Stuttgartern
ihr
historischer
Bahnhof,
ist
den
Osnabrückern
ihr
Erholungsgebiet
um
den
Rubbenbruchsee!
"
Andreas
Kühns
Osnabrück
Autor:
Michael Strott, Andreas Kühns