User Online: 4 |
Timeout: 10:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hinweis
auf
die
Möglichkeit,
ein
freiwilliges
soziales
Jahr
zu
bestreiten.
Überschrift:
Engagement für Umwelt und Natur
Zwischenüberschrift:
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Ab
1.
Februar
können
sich
junge
Leute
um
einen
Platz
beim
Freiwilligen
Ökologischen
Jahr
(FÖJ)
in
Niedersachsen
bewerben
und
sich
für
den
Natur-
und
Umweltschutz
engagieren.
Naturschutzpädagogik,
Betreuung
von
Ausstellungen,
Öffentlichkeitsarbeit,
Tierpflege
oder
Gestaltung
eines
Kräutergartens:
Die
Einsatzmöglichkeiten
sind
auf
der
Website
der
Alfred-
Toepfer-
Akademie
für
Naturschutz
(NNA)
zu
finden.
Sie
ist
der
Träger
des
FÖJ.
Wegen
des
doppelten
Abiturjahrgangs
gehen
die
Organisatoren
von
einer
größeren
Nachfrage
aus.
Im
vergangenen
Jahr
gab
es
800
Bewerber
für
die
230
FÖJ-
Plätze
in
Niedersachsen.
Gefördert
wird
das
FÖJ
vom
Landesministerium
für
Umwelt
und
Klimaschutz,
vom
Bundesfamilienministerium,
von
der
Wattenmeerstiftung,
der
Niedersächsischen
Bingostiftung
für
Umwelt
und
Entwicklungszusammenarbeit
sowie
der
Niedersächsischen
Lotto-
Sport-
Stiftung.
Mehr
unter
www.nna.de
»