User Online: 3 | Timeout: 18:20Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Früher wurde hier auf Sand gespielt
Zwischenüberschrift:
Pyer Sportverein baute seinen ersten Platz selbst
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Der Piesberger SV pflegt die städtische Sportanlage am Hölderlinweg in Pye in Eigenregie. 17 Mannschaften nutzen die drei Fußballfelder unterschiedlicher Größe. Foto: Gert Westdörp
Der Piesberger SV pflegt die städtische Sportanlage am Hölderlinweg in Pye in Eigenregie. 17 Mannschaften nutzen die drei Fußballfelder unterschiedlicher Größe. Foto: Gert Westdörp
Osnabrück. Die Sportanlage Pye ist der nördlichste Platz in Osnabrück. In den 1930ern begannen die FC Sportfreunde Pye dort auf einem Sandplatz.
Von Anne Reinert - Obwohl die Sportanlage Pye der Stadt gehört, pflegt der Piesberger SV den Platz in Eigenregie. Der Verein ist der einzige Nutzer der Spielfelder am Hölderlinweg in Pye, auf denen 17 Mannschaften trainieren und spielen. Selbst für sie ist der Platz inzwischen zu eng. Der Verein könnte gut Ausweichplätze gebrauchen.
Zur Sportanlage Pye gehören drei Fußballplätze. Der Tennenplatz liegt am Stollenbach, der oben zwischen den Bäumen entlangläuft. Schräg darunter ist der Rasenplatz zu sehen. Auf der anderen Seite des Hölderlinwegs unten im Bild gibt es noch ein Kleinspielfeld, dessen westliches Tor ins Bild ragt. Die Grundmaße des Platzes reichen, um darauf Jugendspiele austragen zu dürfen.
Gegenüber dem Kleinspielfeld liegt die 1971 eröffnete Sporthalle des Piesberger SV, zu erkennen an ihrem roten Dach. In dem deutlich kleineren Gebäude daneben hat ein weiterer Verein sein Zuhause: Darin befindet sich das Schützenhaus des Piesberger Schützenvereins.
Aus der Luft betrachtet, ist die charakteristische Form der Grundschule Pye rechts im Bild gut zu erkennen. Oben im Foto zweigt die Straße Wöstefeld vom Stollenbach ab, von dem es durch eine Kurve weiter in ein Wohngebiet geht. Das ganze Areal auf dem Bild befindet sich westlich des Fürstenauer Weges, der in der oberen rechten Bildecke zu sehen ist.
Nicht nur heute kümmert sich der Piesberger SV um seinen Platz. Eigeninitiative gehörte auch früher zu dem 1932 als FC Sportfreunde Pye gegründeten Verein. Im Sommer 1932 konnte der auf seinem eigenen Sandplatz, der später in die heutige Tenne umgewandelt wurde, sein erstes Spiel austragen. Obwohl der Platz später vergrößert wurde, entsprach er in den 1960ern nicht mehr den Anforderungen. Die Gemeinde Pye ließ deshalb den heutigen Rasenplatz planen, der 1965 eröffnet wurde.
Auch dieses Motiv der Serie " Osnabrück aus der Luft betrachtet" ist in den Geschäftsstellen der Neuen OZ in der Großen Straße und am Breiten Gang erhältlich. Eine Aufnahme in der Größe 20 x 30 cm kostet 14 Euro, ein Abzug im Format 40 x 60 cm 26, 50 Euro.

Autor:
Anne Reinert


Anfang der Liste Ende der Liste