User Online: 3 |
Timeout: 07:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zoogang
des
Bürgervereins
Voxtrup.
Überschrift:
Hinter den Kulissen des Zoos
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Voxtrup freut sich über Rekordbeteiligung
Artikel:
Originaltext:
Auch
im
Winter
sind
im
Zoo
interessante
Einblicke
möglich.
Davon
überzeugten
sich
jetzt
die
Mitglieder
des
Bürgervereins
Voxtrup.
Foto:
Michael
Hehmann
mhe
Osnabrück.
Der
traditionelle
Zoogang
des
Bürgervereins
Voxtrup
sorgte
jetzt
zunächst
einmal
für
eine
positive
Überraschung:
Am
Feuerwehrhaus
in
Voxtrup
sammelten
sich
96
Mitglieder
zur
Wanderung
in
Richtung
Zoo
-
mit
so
einer
großen
Gruppe
hatte
Vereinschef
Ansgar
Frankenberg
nicht
gerechnet.
Zur
Führung
konnte
Zooinspektor
Hans-
Jürgen
Schröder
schließlich
sogar
120
Voxtruper
begrüßen,
darunter
viele
junge
Familien.
Hinter
den
Kulissen
sahen
die
Voxtruper
dann
einiges,
was
der
normale
Zoobesucher
nicht
zu
Gesicht
bekommt.
So
wurde
das
neue
Blockheizkraftwerk
besichtigt
und
natürlich
die
Afrika-
Landschaft
Takamanda.
Die
Besucher
erfuhren
Details
über
das
Badeverhalten
der
Warzenschweine
und
über
anfängliche
Probleme
mit
zersprungenen
Scheiben:
Sogar
die
kleinen
Zwergmangusten
haben
schon
mal
für
Glasbruch
gesorgt.
Vor
dem
Kaffeetrinken
wurde
noch
das
Patentier
des
Bürgervereins
besucht,
ein
Lisztäffchen
im
Südamerikahaus.
Ansgar
Frankenberg
dankte
Hans-
Jürgen
Schröder
für
die
Führung
und
die
Einblicke.
Ein
Lob
ging
aber
auch
an
die
Zoogastronomie,
die
sich
sehr
spontan
auf
die
deutlich
größere
Gruppe
aus
Voxtrup
eingestellt
hatte.
Autor:
mhe