User Online: 2 |
Timeout: 08:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Übergabe
einer
Unterschriftenliste
gegen
die
Schliessung
der
Alten
Kasse
an
den
OB,
der
die
Gründe
der
Verwaltung
für
die
von
der
Politik
abgelehnten
Schliessung
erläutert.
Überschrift:
Bürger für die Alte Kasse
Zwischenüberschrift:
Unterschriftensammlung im Rathaus übergeben
Artikel:
Originaltext:
Als
Sprecher
der
Abordnung
aus
Hellern
überreichte
Marc
Beermann
(2.
von
links)
die
Unterschriften
an
Oberbürgermeister
Boris
Pistorius
(4.
von
links)
.
Foto:
Elvira
Parton
S.
Osnabrück.
Mit
2460
Unterschriften
haben
sich
40,
4
Prozent
aller
Helleraner
Bürger
über
zwölf
Jahren
für
den
Erhalt
der
Alten
Kasse
ausgesprochen.
Die
beeindruckende
Liste
wurde
am
Mittwoch
dem
Oberbürgermeister
überreicht.
Boris
Pistorius
sprach
seine
Hochachtung
für
das
bürgerschaftliche
Engagement
aus
und
nahmen
sich
45
Minuten
Zeit,
um
zu
erläutern,
warum
die
Verwaltung
die
Schließung
des
Stadtteilzentrums
auf
ihre
Sparliste
gesetzt
hatte.
Angesichts
des
steigenden
Schuldenberges
sei
die
Stadt
gezwungen,
wenigstens
etwas
weniger
auszugeben.
Und
da
Hellern
kein
sozialer
Brennpunkt
sei,
wäre
die
Schließung
dieses
Treffs
eher
zu
verantworten
als
in
anderen
Stadtteilen.
Dass
dort
gute
und
sinnvolle
Arbeit
geleistet
werde,
sei
nie
bestritten
worden.
"
Solche
Vorschläge
zu
machen,
macht
wirklich
keinen
Spaß"
,
versicherte
er.
"
Aber
seien
wir
doch
ehrlich:
Die
Politik
hat
bereits
signalisiert,
dass
die
Alte
Kasse
nicht
geschlossen
wird"
,
sagte
Pistorius.
Er
lud
die
Helleraner
ein,
selber
Sparvorschläge
zu
machen.
Wenn
die
Nutzer
des
Stadtteiltreffs
zum
Beispiel
eine
halbe
Stelle
durch
ehrenamtlichen
Einsatz
auffangen
würden,
"
wäre
das
ein
tolles
Signal"
.
Autor:
S.