User Online: 1 | Timeout: 08:35Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Erst einmal weiter in beide Richtungen
Zwischenüberschrift:
Kommenderiestraße noch offen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Durchgestrichen ist vorerst die neue Beschilderung mit Einbahnstraßenregelung auf dem Abschnitt vor der Einmündung der Kommenderiestraße in den Wall. Foto: Jörn Martens
Osnabrück. Rolle rückwärts an der Kommenderiestraße: Am Wochenende war ein Stück als Einbahnstraße ausgewiesen worden. Die Verkehrsschilder hängen zwar noch, sind aber bis auf Weiteres durchgestrichen. Erst will die Stadt die baulichen Rahmenbedingungen schaffen.
Von Henning Müller-Detert - Am Freitag hatten Mitarbeiter des Osnabrücker Servicebetriebs die neuen Schilder montiert, was prompt zu einigen Irritationen führte. Folge war, dass zahlreiche Autofahrer das Durchfahrverbot ignorierten, das stadtauswärts zwischen Höhe OPG-Parkplatz und Kreuzung Johannistorwall galt. Deshalb sollen bauliche Veränderungen die neue Verkehrsführung verdeutlichen. Dazu beitragen wird eine Mittelinsel, darüber hinaus werden die Radwege entsprechend ausgezeichnet, da Fahrradfahrer weiterhin beide Richtungen nutzen können. Wie schnell dies geht, hängt allerdings von der Witterung ab, berichtet Fachdienstleiter Jürgen Schmidt: Bei Frost oder Regen ist zum Beispiel das Auftragen der Fahrbahnmarkierungen nicht möglich. Sollte das Wetter mitspielen, könnten die Arbeiten in zwei bis drei Wochen abgeschlossen sein.
Hintergrund für die veränderte Verkehrsführung sind die Rückstaus, die regelmäßig zwischen Rosenplatz und Kreuzung Johannistorwall auftreten. Künftig sollen zwei Linksabbiegerspuren dafür sorgen, dass der Verkehr leichter abfließt. Deshalb wird die Einbahnstraßenregelung eingeführt, damit kein Gegenverkehr für Verzögerungen sorgt.
Autor:
Henning Müller-Detert


Anfang der Liste Ende der Liste