User Online: 1 |
Timeout: 07:27Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Hinweis
auf
den
schlechten
Zustand
der
Straßen
nach
langer
Frostperiode
und
Aufforderung,
Schlaglöcher
zu
melden,
damit
diese
geflickt
werden
können.
Überschrift:
Schlaglochrallye
Zwischenüberschrift:
Kommunen auf Informationen angewiesen
Artikel:
Originaltext:
sh
OSNABRÜCK/
BAD
IBURG.
Von
vielen
Autofahrern
wird
derzeit
eine
Rallyetauglichkeit
gefordert.
Denn
zahlreiche
Frostaufbrüche
in
den
Straßen
stellen
hohe
Anforderungen
an
die
Geschicklichkeit
der
Autofahrer,
sollen
die
Wagen
nicht
von
Schlagloch
zu
Schlagloch
rumpeln.
Doch
nicht
nur
Stoßdämpfer
und
Federn
leiden
dabei,
auch
bescheren
die
Frostaufbrüche
ein
großes
Gefahrenpotenzial
für
Autofahrer
ebenso
wie
für
Radfahrer
und
Fußgänger.
Denn
gerade
manche
Straßen
außerhalb
geschlossener
Ortschaften,
an
denen
es
keine
Bürgersteige
gibt,
befinden
sich
in
einem
desaströsen
Zustand,
wie
zum
Beispiel
die
Straße
zwischen
Glane
und
Bad
Laer
oder
Bad
Iburg
und
Lienen,
um
nur
zwei
Beispiele
zu
nennen.
Denn
in
jeder
Kommune
gibt
es
vergleichbare
Strecken.
Auch
in
der
Stadt
Osnabrück.
Zwar
sind
Bauhöfe
und
Privatfirmen
jetzt,
nach
der
Schneeschmelze,
damit
beschäftigt,
Schlaglöcher
und
andere
Frostaufbrüche
in
den
Straßen
zu
beseitigen.
Doch
nicht
alle
Frostschäden
sind
in
den
Kommunen
trotz
zahlreicher
Kontrollfahrten
bekannt.
Schlaglochrallye
Kommunen
auf
Informationen
angewiesen
Gefahr
für
Autofahrer:
die
Schlaglöcher.
Foto:
Hehmann
Autor:
sh