User Online: 2 |
Timeout: 11:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kolumnist
Till
erzählt
die
rührende
Geschichte
einer
wiedergefundenen
entlaufenen
Hauskatze.
Überschrift:
Katze am Hyde Park
Artikel:
Originaltext:
Wenn
mitten
in
der
Nacht
das
Telefon
klingelt,
verheißt
das
meist
nichts
Gutes.
Einer
Frau
aus
Hollage
fiel
jedoch
ein
Stein
vom
Herzen,
als
sie
am
Wochenende
aus
dem
Schlaf
geweckt
wurde.
Ihre
Katze
Bonny
war
aufgetaucht.
Ausgerechnet
vor
der
Diskothek
Hyde
Park
am
Fürstenauer
Weg.
Drei
Jugendliche
waren
auf
den
Stubentiger
aufmerksam
geworden,
ja,
sie
fühlten
sich
regelrecht
von
Bonny
verfolgt.
Fünf
Kilometer
hatte
sich
die
Katze
von
zu
Hause
entfernt,
bei
Frost,
Tauwetter
und
Regen.
Vielleicht
hat
der
Hunger
sie
bewogen,
ihre
Scheu
vor
den
drei
Discogängern
abzulegen.
Zaghaft
näherten
sie
sich
an,
die
Zweibeiner
und
die
Vierbeinerin.
Die
Jugendlichen
entdeckten
eine
Marke
am
Halsband
mit
eingravierter
Telefonnummer.
"
Frohes
neues
Jahr"
,
meldeten
sie
sich
zaghaft
am
Telefon,
"
wir
stehen
hier
am
Hyde
Park
und
haben
Ihre
Katze
gefunden."
Da
war
die
Freude
groß.
Frauchen
setzte
sich
sofort
ins
Auto
und
traf
die
Anrufer
an
der
Ampel.
"
Die
waren
richtig
nett"
,
erzählte
sie
Till
am
Telefon.
Sie
wollte
den
drei
Jungs
noch
eine
Belohnung
geben,
aber
die
lehnten
ab.
Till
freut
sich
mit
und
hofft,
dass
Bonny
künftig
auf
solche
Ausflüge
verzichtet.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till