User Online: 1 |
Timeout: 06:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.01.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Leiter
Bäder
bei
den
Stadtwerken
zieht
Bilanz
über
seine
ersten
100
Arbeitstage
und
besonders
den
Umbau
des
Schinkelbads.
Überschrift:
Osnabrücker Bäder auf dem Vormarsch
Zwischenüberschrift:
Wolfgang Hermle blickt voraus
Artikel:
Originaltext:
Wolfgang
Hermle
Foto:
Archiv
pm
Osnabrück.
"
Die
letzten
Monate
vergingen
wie
im
Flug
-
aber
gemeinsam
haben
wir
es
geschafft,
große
und
interessante
Herausforderungen
für
das
kommende
Jahr
anzuschieben"
,
zieht
Wolfgang
Hermle
Bilanz
nach
seinen
ersten
100
Tagen
als
Leiter
Bäder
bei
den
Stadtwerken
Osnabrück.
Mit
der
Eröffnung
des
neuen
Bistros
im
Foyer
des
Nettebades
zeige
sich
der
Anspruch,
alle
drei
Standorte
der
Osnabrücker
Bäder
kundenorientiert
weiterzuentwickeln.
Unter
dem
Motto
"
Afrika,
Afrika"
sei
die
erste
Sauna-
Event-
Woche
im
Februar
der
Startschuss
einer
ganzen
Reihe
neuer
Aktionen
und
Events
rund
um
die
Premium-
zertifizierte
Sauna-
Anlage
des
Nettebades.
Zuvor
aber
beginnen
ab
Januar
die
Arbeiten
für
ein
neues,
hochwertiges
Dampfbad
im
Erdgeschoss.
Der
Badbereich
erhält
mit
der
neuen
Rutschenanlage
einen
zusätzlichen
Besuchermagneten.
Eine
wichtige
Baustelle
will
Hermle
mit
dem
Cabriosol
im
März
nächsten
Jahres
schließen:
dem
neuen
Solebad-
Anbau
am
Schinkelbad.
Mit
der
Salounge,
einem
außergewöhnlich
effektiven
Soleinhalationsraum,
erhält
das
Schinkelbad
ein
besonderes
und
in
Nordwestdeutschland
einmaliges
Gesundheitsangebot.
Aber
auch
für
das
Moskaubad
gibt
es
im
Jahr
2011
eine
wichtige
Neuerung:
die
Umorganisation
der
Sommerkasse.
Autor:
pm