User Online: 2 |
Timeout: 20:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
31.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
In
der
Reihe
OS-
NACHBARN.DE
zwei
Fotos
von
aus
der
Vorkriegszeit
und
den
1950ern
mit
Blick
von
der
Georgstraße
auf
das
Eckhaus
beim
Aufgang
zum
Herrenteichswall.
Überschrift:
Leuchtende Kinderaugen
Zwischenüberschrift:
Unbekannte Fotos: Erinnern Sie sich an das Wiener Café an der Herrenteichsstraße?
Artikel:
Originaltext:
Erwartungsvolle
Blicke
vor
glitzernden
Schaufenstern:
Werden
die
Weihnachtswünsche
in
Erfüllung
gehen?
Fotos:
Archiv
Osnabrück.
Die
Einkaufsstraßen
im
weihnachtlichen
Lichterglanz,
die
Menschen
dicht
gedrängt
vor
den
Schaufenstern
der
Geschäfte
-
in
der
vergangenen
Woche
hatten
wir
in
unserer
Reihe
"
Das
unbekannte
Foto"
und
in
einer
Bildergalerie
auf
OS-
Nachbarn.de
Weihnachtsmotive
aus
den
1950er-
Jahren
gezeigt
und
nach
Ihren
Erinnerungen
an
die
Vorweihnachtszeit
in
Osnabrück
und
Ihren
Weihnachtseinkäufen
gefragt.
Von
Frank
Riehemann
-
Für
Kinder
gehören
Weihnachten,
Spielzeug
und
Schäffer
seit
Generationen
zusammen.
Und
so
wurden
bei
dem
Foto
mit
den
beiden
Kindern,
die
mit
großen
Augen
vor
einem
Schaufenster
voller
Spielsachen
stehen,
auch
bei
den
OS-
Nachbarn-
Nutzern
Kindheitserinnerungen
wach.
"
Ich
denke,
das
ist
Schäffer.
Ich
kann
mich
noch
an
die
Eisenbahn
erinnern,
die
immer
im
Schaufenster
fuhr.
Zu
Weihnachten
hab
ich
mir
an
diesem
Geschäft
die
Nase
an
den
Fenstern
platt
gedrückt"
,
schrieb
Christiane
T.
Dem
konnte
Monika
Helmkamp
nur
zustimmen:
"
Ich
meine
auch,
dass
dies
ein
Schaufenster
der
Firma
Schäffer
ist.
An
die
Eisenbahn,
die
immer
in
diesem
Schaufenster
vor
Weihnachten
aufgebaut
war
und
ihre
große
Runde
fuhr,
kann
ich
mich
auch
gut
erinnern.
Außerdem
habe
ich
als
Kind
auch
mal
so
einen
Kochherd
mit
Backofen
zu
Weihnachten
bekommen,
der
in
der
Mitte
zu
sehen
ist."
Zurück
in
längst
vergangene
Zeiten
führen
auch
die
neuen
unbekannten
Fotos
vom
Wiener
Café
an
der
Herrenteichsstraße.
Von
1905
bis
in
die
Mitte
der
1950er-
Jahre
lud
das
Kaffeehaus
neben
dem
Haarmannsbrunnen
zu
Kaffee
und
Kuchen
ein.
Das
Gebäude
hat
sich
in
den
vergangenen
100
Jahren
mehrfach
verändert.
Die
Aufnahme
unten
rechts
wurde
vor
dem
Zweiten
Weltkrieg
gemacht
und
zeigt
den
Blick
von
der
Georgstraße
über
die
Hase.
Der
Fotograf
des
linken
Fotos
stand
in
den
1950er-
Jahren
auf
der
Kreuzung
Möserstraße/
Schillerstraße/
Herrenteichsstraße
vor
der
Commerzbank.
Ganz
rechts
ist
der
Aufgang
zum
Herrenteichswall
zu
erkennen.
Heute
sorgt
an
dieser
Stelle
das
China-
Restaurant
"
Goldener
Drache"
für
das
Wohl
seiner
Besucher.
Erinnern
Sie
sich
noch
an
das
Wiener
Café?
An
Kaffeekränzchen
am
Sonntagnachmittag
und
besondere
Torten?
Oder
waren
Sie
einmal
im
legendären
Ocambo-
Club,
der
sich
später
in
dem
Gebäude
befand?
Autor:
Frank Riehemann