User Online: 1 |
Timeout: 01:45Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Zoo
übernimmt
zwei
Sumatratiger
eines
französischen
Zoos.
Überschrift:
Wieder Tiger im Zoo Osnabrück
Zwischenüberschrift:
Raubkatzen-Pärchen aus Frankreich findet neue Heimat in alter Anlage
Artikel:
Originaltext:
Zwei
Sumatra-
Tiger,
die
ein
kleiner
Zoo
in
Frankreich
abgeben
musste,
sind
jetzt
in
Osnabrück
zu
Hause.
Foto:
Michael
Hehmann
pm
Osnabrück.
Seit
zwei
Wochen
lebt
ein
älteres
Pärchen
Sumatra-
Tiger
im
Zoo
Osnabrück:
Tycho
und
Thiki
stammen
aus
einem
kleinen
Zoo
in
Frankreich,
der
die
Tiger-
Haltung
aufgeben
musste.
Der
Zoo
Osnabrück
erklärte
sich
auf
Bitte
des
europäischen
Tiger-
Managements
bereit,
die
beiden
Katzen
in
die
alte
Tigeranlage
zu
übernehmen.
"
Die
Tiere
passen
sehr
gut
in
den
Ablauf
unseres
Masterplanes"
,
berichtet
Dr.
Susanne
Klomburg.
"
Bis
zum
geplanten
Umbau
des
Tigerhauses
für
eine
Zuchtgruppe
Sumatra-
Tiger
steht
das
Haus
nicht
leer,
und
diese
schön
gezeichneten
Katzen
haben
eine
gute
Heimat
gefunden."
Sumatra-
Tiger
sind
kleiner
als
die
riesigen
Sibirischen
Tiger,
aber
deutlich
farbintensiver.
Nur
noch
wenige
Exemplare
dieser
faszinierenden
Raubtiere
durchstreifen
die
Dschungel
Südostasiens.
Durch
die
Einschränkung
ihres
Lebensraumes
und
durch
die
Wilderei
sind
sie
stark
bedroht;
Experten
rechnen
mit
ihrem
Aussterben
in
freier
Wildbahn
in
sehr
naher
Zukunft.
Tycho
und
Thiki
haben
sich
bereits
in
ihrer
neuen
Umgebung
eingelebt,
halten
sich
allerdings
bisher
nur
in
der
für
Besucher
einsehbaren
Innenanlage
auf.
Obwohl
sie
kühle
Temperaturen
gewohnt
sind,
kennen
sie
doch
so
hohen
Schnee
wie
in
Osnabrück
nicht
und
warten
gemeinsam
mit
den
Zoo-
Mitarbeitern
auf
Tauwetter.
Die
betagte
Bärin
Susi,
Mutter
der
Mischlingsbären
Tips
und
Taps,
hat
übrigens
ein
neues
Domizil
gleich
neben
der
Tigeranlage
bezogen
und
sich
dort
in
einer
kuscheligen
Höhle
zum
Winterschlaf
zusammengerollt.
Autor:
pm