User Online: 8 | Timeout: 15:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
"Hochwertiges Wohnen" in der kleinsten Kaserne
Zwischenüberschrift:
Auf zwei Hektar an der Sedanstraße - Pläne liegen aus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Die Pläne für die ehemalige Metzer-Kaserne (Prestatyn-Barracks) an der Sedanstraße liegen öffentlich aus. Hier sollen hochwertige Wohnungen entstehen. Foto: Egmont Seiler
hmd Osnabrück. Die Planungen für die einstmals kleinste Kasernenanlage in Osnabrück laufen: Ein Investor will auf dem Areal der ehemaligen Metzer-Kaserne (Prestatyn-Barracks) ein Wohngebiet schaffen. Nun können Interessierte Einblick in die Planungsziele der Stadt nehmen.
Der 2, 1 Hektar große Bereich liegt an der Sedanstraße gegenüber den ehemaligen Belfast Barracks. Noch liegen für die Fläche keine konkreten Pläne vor, sagt Fachbereichsleiter Franz Schürings. Durch eine Erschließung über die Sedanstraße könne allerdings " hochwertiges Wohnen" in Form von Mehrfamilienhäusern umgesetzt werden, so die bisherigen Überlegungen. Dazu gibt es an der Menkestraße einen Bereich, in dem schon nach heutigem Bebauungsplan das Errichten von etwa sechs bis acht Einfamilienhäusern möglich wäre.
Auch wenn im Zuge des beschleunigten Verfahrens nun erst Planungsziele vorgestellt werden, hat die Stadt bereits verschiedene Festlegungen getroffen. Eine davon: Das ehemalige Schulgebäude wird bereits jetzt von der Hochschule genutzt. Dies soll zumindest als Übergangslösung auch noch einige Zeit so bleiben, berichtet Schürings. Dazu hat der Rat der Stadt Osnabrück eine Veränderungssperre erlassen. Diese sieht vor, dass keine " wertsteigernden Maßnahmen" durchgeführt werden dürfen. Damit möchte die Stadt sicherstellen, dass ihre Planungsabsichten nicht durch vollendete Tatsachen verhindert werden. Im mehrstufigen Planverfahren werden die Pläne im Anschluss öffentlich ausgelegt. Dies könnte im zweiten Quartal 2011 der Fall sein, so Fachdienstleiter Holger Clodius.
Die Unterlagen für den Bebauungsplan Nr. 572 " Sedanstraße/ Menkestraße" sind noch bis zum 28. Januar 2011 im Fachbereich Städtebau (Dominikanerkloster, Hasemauer 1) oder unter www.osnabrueck.de »einzusehen.
Autor:
hmd


Anfang der Liste Ende der Liste