User Online: 2 |
Timeout: 09:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Zur
aktuellen
Diskussion
um
den
Stadtteiltreff
Alte
Kasse
in
Hellern.
Überschrift:
Nischen nicht einfach wegsparen
Artikel:
Originaltext:
"
Die
Alte
Kasse
im
Stadtteil
Hellern
bietet
für
junge
und
ältere
Menschen
seit
25
Jahren
nicht
kommerzielle
Begegnungs-
und
Kulturangebote.
Die
große
Zahl
der
Gäste
dieses
Hauses
zeigt
deutlich,
wie
wichtig
dieses
Angebot
nicht
nur,
aber
auch
für
Menschen
mit
geringem
Budget
ist.
Kulturdezernentin
Rzyski
und
die
Stadtverwaltung
der
Stadt
Osnabrück
würden
gut
daran
tun,
sich
für
die
wenigen
nicht
kommerziellen
Nischen
in
der
Kultur
starkzumachen
und
sie
nicht
wegzusparen.
Es
entsteht
allerdings
der
Eindruck,
dass
Frau
Rzyski
genau
dafür
eingestellt
worden
ist,
denn
regelmäßig
erscheinen
in
der
Neuen
OZ
Berichte
über
ihre
Einsparideen
im
Kultur-
und
Sozialbereich.
Wo
persönliche
Begegnung
und
Austausch
im
nahen
Umfeld
nicht
mehr
möglich
sind,
und
hier
trägt
die
Stadtverwaltung
Mitverantwortung,
entstehen
Ausgrenzung
und
Frustration
mit
allen
Folgen
für
die
Gesellschaft,
die
gemeinhin
bekannt
sind.
Davor
sollte
Osnabrück
sich
hüten,
denn
eine
über
Jahre
aufgebaute
soziale
Arbeit
lässt
sich
im
Krisenfall
nicht
auf
die
Schnelle
aus
dem
Boden
stampfen,
da
sie
auf
Vertrauensaufbau
angewiesen
ist."
Jenny
Patzelt
Osnabrück
Autor:
Jenny Patzelt