User Online: 1 |
Timeout: 19:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Wasserrohrbruch
an
der
Kolpingstraße
schneidet
die
Mensa
von
der
Wasserversorgung
ab.
Zum
Glück
war
sie
wegen
Weihnachtsurlaubs
geschlossen.
Überschrift:
Uni-Mensa ohne Wasser
Zwischenüberschrift:
Frost lässt Rohr in der Kolpingstraße brechen
Artikel:
Originaltext:
Nächtliche
Bauarbeiten
in
der
Winteridylle:
Lorenz
Hubbermanns
Team
der
Stadtwerke
packte
an.
Foto:
Michael
Hehmann
bekr
Osnabrück.
Zuerst
war
es
nur
ein
kleiner
Sturzbach,
der
sich
in
einen
Gullydeckel
ergoss.
Später
beschäftigte
ein
Wasserrohrbruch
in
der
Kolpingstraße
jedoch
knapp
10
Menschen.
Denn
das
defekte
"
Hunderter"
,
so
das
Fachwort
für
das
Rohr
mit
zehn
Zentimeter
Durchmesser,
versorgt
die
Mensa
der
Uni
mit
Wasser.
Am
Sonntag
brach
es
durch.
Die
Ursache
für
den
Defekt
vermutet
Lorenz
Hubbermann,
Leiter
der
Rufbereitschaft
der
Gas-
und
Wasserversorgung
der
Stadtwerke,
in
Materialermüdung
durch
Bewegungen
im
Boden
infolge
der
Frosteinwirkung
des
Winterwetters.
"
Das
Problem
war,
im
schlammigen,
durchweichten
Boden
das
Leck
zu
finden"
,
erklärte
Hubbermann
den
Einsatz
von
schwerem
Gerät
und
die
Beteiligung
einer
Fremdfirma.
"
So
ein
Einsatz
kann
ein
paar
Tausender
kosten
-
aber
wir
müssen
die
Versorgung
sichern"
,
so
Hubbermann.
Die
Versorgung
der
Studenten
war
aber
nicht
gefährdet:
Die
Mensa
ist
bereits
im
Weihnachtsurlaub.
Autor:
bekr