User Online: 1 |
Timeout: 11:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
1000Euro-
Preis
an
Bibliotheksprojekt
am
Gymnasium
"
In
der
Wüste"
.
Schülerinnen
organisierten,
verschönerten
und
verbesserten
Bibliothek
in
Eigeninitiative.
Überschrift:
Damit auch Jungs zu Büchern greifen
Zwischenüberschrift:
Kid-Courage-Preis für Bibliotheksprojekt am Gymnasium "In der Wüste"
Artikel:
Originaltext:
Ideenreichtum
und
Unternehmergeist:
Die
Schüler
des
Gymnasiums
"
In
der
Wüste"
freuen
sich
über
1000
Euro
Preisgeld
für
ihren
Ausbau
der
Schülerbibliothek.Foto:
Uwe
Lewandowski
mlb
Osnabrück.
"
Es
sollen
auch
Jungen
den
Spaß
haben,
sich
Bücher
auszuleihen
und
zu
lesen"
,
sagt
Jana
Stuke.
Die
15-
jährige
Schülerin
des
Gymnasiums
"
In
der
Wüste"
hat
mit
ihren
Mitschülerinnen
Bodil
Jessen-
Klingenberg,
Clara
Brinkmeyer
und
Dara
Szielinski
die
Schülerbibliothek
ausgebaut.
Jetzt
erhielt
das
Gymnasium
dafür
den
Kid-
Cou
rage-
Preis
2010.
"
Sowohl
in
unserer
Erwachsenenjury
als
auch
in
unsere
Jugendjury
waren
alle
der
Meinung,
dass
dieses
Projekt
hervorragend
ist"
,
sagt
Dieter
Höfner
von
der
Bürgerstiftung
bei
der
Übergabe
der
Auszeichnung
und
der
1000
Euro
Preisgeld.
Das
Geld
sei
an
die
Verwendung
für
die
Bibliothek
gebunden,
betont
Höfner
und
erläutert,
dass
mit
dem
Preis
nur
Projekte
prämiert
werden,
keine
Personen.
Lange
und
ideenreich
haben
sich
die
vier
Schülerinnen
für
die
Erweiterung
der
Bibliothek
eingesetzt.
"
Eigentlich
war
es
nur
unsere
Aufgabe,
in
der
Ausleihe
mitzuarbeiten"
,
sagt
Jana.
Doch
dann
fiel
den
Mädchen
auf,
dass
es
kaum
neue
Jugendbücher
gibt
und
wie
grau
der
Raum
ist
und
wie
schmutzig.
Sie
überlegten
sich,
wie
sie
an
Geld
kommen
konnten,
und
verkauften
Waffeln.
Von
dem
Gewinn
kauften
sie
Wandfarben
und
richteten
eine
Leseecke
ein.
"
Orange
und
rot,
das
sieht
jetzt
einladend
aus"
,
ist
sich
Jana
sicher.
Dann
machten
sich
die
Schülerinnen
daran,
neue
Bücher
auszuwählen.
Dabei
dachten
sie
nicht
nur
an
ihren
eigenen
Geschmack,
sondern
überlegten
sich
auch,
welche
Bücher
Jungen
zum
Lesen
anregen
könnten.
Dann
haben
die
jugendlichen
Botschafterinnen
von
Kid-
Courage,
Kathrin
Schröder
und
Katharina
Hofmeister,
die
vier
animiert,
sich
mit
ihrer
Idee
für
den
Kid-
Courage-
Preis
zu
bewerben.
Die
Deutsche
Bank
hat
die
1000
Euro
des
Preisgeldes
gespendet.
Drei
Dinge
haben
dabei
überzeugt:
"
Das
Bürgerengagement
der
Mädchen,
die
Förderung
von
Leseverhalten
und
-
kompetenz
und
das
unternehmerische
Denken
der
noch
jungen
Schülerinnen"
,
erläutert
Uwe
Hadeler
von
der
Geschäftsleitung
der
Deutschen
Bank
Osnabrück.
"
Die
Schule
ist
stolz"
,
betont
Christoph
Schüring,
Leiter
des
Gymnasiums
"
In
der
Wüste"
,
und
zeigt
sich
beeindruckt
vom
Engagement
und
vom
eigenverantwortlichen
Verhalten
der
vier
Schülerinnen.
"
Sie
haben
eine
Vorbildfunktion
für
andere
Schüler"
,
sagt
er.
Autor:
mlb