User Online: 2 |
Timeout: 10:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
17.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Die
Verkehrswacht
Osnabrück
spendet
der
Franz-
Hecker-
Schule
acht
neue
Fahrräder-
selbstverständlich
mit
passenden
Helmen-
,
die
dort
im
Unterrichtsfach
Mobilität
der
Verkehrserziehung
dienen
sollen.
Überschrift:
Radeln aufregender als Schneeballschlacht
Zwischenüberschrift:
Verkehrswacht Osnabrück sponsert Fahrräder für Franz-Hecker-Schule
Artikel:
Originaltext:
Jetzt
können
alle
Franz-
Hecker-
Schüler
für
die
Radfahr
prüfung
trainieren.
Foto:
Gert
Westdörp
chh
Osnabrück.
Die
Grundschüler
der
Franz-
Hecker-
Schule
konnten
sich
am
Donnerstag
über
acht
neue
Fahrräder
freuen.
Das
Geschenk
kam
von
der
Verkehrswacht
Osnabrück.
Die
Räder
sollen
im
Unterrichtsfach
Mobilität
praktische
Anwendung
finden,
damit
möglichst
alle
Kinder
am
Ende
der
vierten
Klasse
eine
erfolgreiche
Fahrprüfung
ablegen
können.
Als
der
Lieferwagen
des
Zweiradcenters
Bücker
am
Donnerstag
mit
den
neuen
Übungsgeräten
auf
das
Schulgelände
der
Franz-
Hecker-
Schule
fuhr,
gab
es
für
die
Schüler
kein
Halten
mehr.
Die
Schneeballschlacht
auf
dem
Pausenhof
wurde
uninteressant,
und
sie
stürmten
den
Fahrrädern
hinterher
in
die
Schulaula.
"
Wir
hatten
zuerst
die
Idee,
defekte
Fahrräder
reparieren
und
verkehrsgerecht
für
die
Schüler
umbauen
zu
lassen.
Jetzt
haben
wir
ganz
neue"
,
sagte
Schulleiter
Günter
Nordmann
und
bedankte
sich
bei
Fahrradhändler
Gerhard
Bücker
und
dem
Vorsitzenden
der
Verkehrswacht
Osnabrück,
Dieter
Reher.
"
Wir
freuen
uns,
als
Sponsor
hier
unseren
Beitrag
zur
Verkehrssicherheit
zu
leisten"
,
sagte
Reher.
Er
wünschte
den
Kindern
viel
Spaß
mit
den
Rädern
und
vor
allem
erfolgreiche
Übungsstunden:
"
Die
Schüler
sollen
lernen,
sich
sicher
auf
der
Straße
fortzubewegen."
Passende
Helme
wurden
gleich
mitgeliefert.
Ab
dem
vierten
Schuljahr
können
die
Schüler
im
Unterrichtsfach
Mobilität
auf
dem
hauseigenen
Fahrradparcours
lernen
und
am
Ende
des
Schuljahres
eine
Fahrprüfung
ablegen.
"
Das
ist
einfach
toll
mit
den
Fahrrädern,
die
sehen
richtig
gut
aus"
,
sagte
Schülersprecherin
Nastasja
Dreier.
Ihr
männlicher
Kollege
Tizian
Große-
Starmann
stimmte
ihr
zu
und
sagte
pflichtbewusst:
"
Es
haben
nicht
alle
Schüler
eigene
Fahrräder,
für
die
ist
das
natürlich
besonders
wichtig."
Zuvor
hatte
die
Verkehrswacht
auch
der
Stüveschule
acht
neue
Fahrräder
übergeben.
Außerdem
wurden
in
diesem
Jahr
schon
über
60
alte
Fahrräder
für
benachteiligte
Kinder
und
Jugendliche
verkehrstauglich
gemacht.
Autor:
chh
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?