User Online: 2 |
Timeout: 09:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Stadt
und
Land
bereiten
sich
auf
die
für
heute
erwarteten
20cm
Neuschnee
vor.
Schule
fällt
aus,
OSB
steht
bereit
und
holt
sich
Hilfe
von
privaten
Anbietern,
Stadtwerke
bereiten
einen
Notbusplan
vor.
Überschrift:
Unwetterwarnung: Heute fällt die Schule aus
Zwischenüberschrift:
Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee erwartet
Artikel:
Originaltext:
pm/
bekr
Osnabrück.
Straßen
wie
Eisbahnen,
stehende
Fahrzeuge,
Staus
ohne
Ende
und
frierende
Fahrgäste
an
Haltestellen,
die
vergeblich
auf
ihren
Bus
warten
-
ob
dieses
Szenario
heute
schon
wieder
eintritt?
Der
Deutsche
Wetterdienst
hat
für
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
jedenfalls
eine
Unwetterwarnung
herausgegeben:
Ab
neun
Uhr
drohe
Eisregen
und
Schneefall
bis
zu
20
Zentimetern.
Die
erste
Konsequenz
gab
es
bereits
gestern:
In
Stadt
und
Landkreis
Osnabrück
fällt
heute
der
Unterricht
an
allen
Schulen
aus.
"
Wir
mussten
befürchten,
dass
man
die
Schüler
zwar
morgens
zur
Schule
hinbringen
könne,
aber
mittags
nicht
mehr
nach
Hause"
,
erklärt
Hans-
Georg
Freund,
Leiter
Fachbereich
Schule
der
Stadt
Osnabrück,
die
Entscheidung,
die
in
Absprache
mit
Klaus
Wagner,
seinem
Pendant
aus
dem
Landkreis,
gefallen
ist.
Die
Maßnahme
gelte
für
alle
berufsbildenden
Schulen
wie
für
die
allgemeinbildenden
Schulen.
Hintergrund
ist
eine
Unwetterwarnung
des
Deutschen
Wetterdienstes:
Von
der
Nordsee
soll
bis
gegen
neun
Uhr
ein
Tief
heranziehen,
das
innerhalb
von
zwölf
Stunden
kräftigen
Schneefall
mit
Neuschneemengen
von
10
bis
15,
lokal
auch
bis
zu
20
Zentimetern
mitbringt.
In
Verbindung
mit
Windböen
seien
starke
Schneeverwehungen
zu
erwarten.
Weil
die
Temperaturen
um
den
Gefrierpunkt
pendeln,
könne
auch
Eisregen
fallen
oder
der
Schnee
so
feucht
werden,
dass
die
Straßen
gefährlich
glatt
werden.
Der
Osnabrücker
ServiceBetrieb
bittet
daher
alle
Bürger,
vorsorglich
Schutzmaßnahmen
zu
ergreifen.
Der
Winterdienst
der
Stadt
Osnabrück
befindet
sich
in
voller
Einsatzbereitschaft,
um
sofort
mit
Räumen
und
Streuen
beginnen
zu
können.
Zusätzlich
werden
zur
Verstärkung
des
städtischen
Fuhrparks
Privatfirmen
eingesetzt.
Die
Bürger
müssten
sich
in
jedem
Falle
auf
spürbare
Beeinträchtigungen
einstellen.
Alle
Autofahrer
werden
um
besondere
Vorsicht
gebeten.
Die
Polizeidienststellen
sind
bereits
informiert.
Die
Stadtwerke
Osnabrück
reagierten
gestern
Abend
auf
die
Schulabsage
mit
der
Maßnahme,
alle
Gelenkbusse,
die
normalerweise
den
Transport
der
Schüler
leisten,
heute
in
den
Depots
zu
belassen.
Ob
der
Fahrplan
im
Stadtgebiet
voll
bedient
oder
ob
ein
Notfahrplan
eingerichtet
werde,
wollen
die
Verantwortlichen
allerdings
erst
heute
am
frühen
Morgen
entscheiden.
"
Wir
warten
die
aktuelle
Wetterlage
ab.
Im
Gegensatz
zu
vergangenem
Montag
sind
wir
aber
durch
die
Wettervorhersage
auf
die
verschiedensten
Szenarien
vorbereitet"
,
sagte
Stadtwerke-
Sprecherin
Katja
Diehl.
Autor:
pm, bekr