User Online: 6 |
Timeout: 13:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Der
Bürgerverein
Hellern
spricht
sich
auf
seiner
Jahreshauptversammlung
gegen
die
Schliessung
der
Alten
Kasse
aus.
Überschrift:
"Alte Kasse erhalten"
Zwischenüberschrift:
Bürgerverein Hellern sucht Gespräch
Artikel:
Originaltext:
pm
Osnabrück.
Der
Bürgerverein
Hellern
hat
sich
auf
seiner
Jahreshauptversammlung
nachdrücklich
für
den
Erhalt
der
Alten
Kasse
ausgesprochen.
Die
zentrale
Begegnungsstätte
für
Helleraner
jeden
Alters
dürfe
nicht
der
Sparpolitik
der
Osnabrücker
Stadtverwaltung
zum
Opfer
fallen,
teilt
der
Verein
mit.
Er
könne
auch
nicht
der
Auffassung
der
Verwaltung
folgen,
wenn
behauptet
werde,
dass
eine
prozentuale
Einsparung
bei
mehreren
Einrichtungen
nicht
möglich
sei.
Daher
seien
dringend
Gespräche
erforderlich,
um
hier
in
Zukunft
zu
einer
einvernehmlichen
Lösung
zu
kommen.
Dafür
sei
es
aber
wichtig,
zunächst
Informationen
über
die
Verwendung
der
von
der
Stadt
gezahlten
Mittel
zu
erhalten.
Bei
den
folgenden
Vorstandswahlen
stellten
sich
laut
dem
Bericht
des
Vereins
Helmut
Wessling
und
Udo
Rosemann
nicht
wieder
zur
Verfügung.
Uwe
Welz
dankte
beiden
Vorstandsmitgliedern
für
die
hervorragende
Arbeit,
die
beide
geleistet
hätten,
und
freute
sich,
dass
sich
beide
nun
als
Kassenprüfer
wählen
ließen.
Neu
in
den
Vorstand
gewählt
wurden
Annegret
Schönbucher
als
Schatzmeisterin
und
Ulrich
Landgraf
als
Beisitzer.
Wiedergewählt
wurden
Uwe
Welz
als
Erster
Vorsitzender,
Werner
Strathmann
als
Zweiter
Vorsitzender,
Monika
Viere-
Schnettler
als
Schriftführerin
und
Ute
Lübben
und
Friedhelm
Klose
als
Beisitzer.
Das
anschließende
Grünkohlessen
war
wieder
auf
große
Resonanz
gestoßen,
und
bei
einem
deftigen
Essen
und
beschwingter
Tanzmusik
ließ
man
den
Abend
stimmungsvoll
ausklingen.
Autor:
pm