User Online: 1 |
Timeout: 05:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Affennachwuchs
im
Zoo
Überschrift:
Kleiner Affe mit großen Ohren
Artikel:
Originaltext:
Es
ist
eine
Geburt
mit
Seltenheitswert:
Bei
den
vom
Aussterben
bedrohten
Weißscheitelmangaben
im
Osnabrücker
Zoo
hat
sich
am
24.
November
mit
dem
kleinen
Kweku
Nachwuchs
eingestellt.
Die
ersten
Tage
hat
Kweku
überwiegend
schlafend
verbracht.
Doch
jetzt
beginnt
er
langsam,
im
Fell
von
Mutter
Lara
herumzukrabbeln.
Nicht
nur
die
kümmert
sich
fürsorglich
um
den
Kleinen,
auch
ihre
Tochter
Kumasi
ist
um
ihn
bemüht.
"
Sie
darf
ab
und
zu
das
Köpfchen
des
Kleinen
stützen"
,
so
Tierpflegerin
Britta
Wingerberg,
die
von
den
riesigen
Segelohren
des
Äffchens
fasziniert
ist.
"
Wir
haben
es
auf
den
Namen
Kweku
getauft,
das
bedeutet
,
an
einem
Mittwoch
geboren?
"
berichtet
Zoodirektorin
Dr.
Susanne
Klomburg.
In
der
Heimat
der
Primaten,
in
Ghana,
ist
esüblich,
Kinder
nach
dem
Wochentag
zu
nennen,
an
dem
sie
geboren
wurden.
Der
Zoo
Osnabrück
hält
die
einzige
Zuchtgruppe
dieser
seltenen
Affenart
in
Deutschland.Foto:
Zoo
Osnabrück