User Online: 2 |
Timeout: 11:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.12.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Einweihung
des
neuen
Knderhorts
an
der
Grundschule
Sutthausen,
der
ein
Betreuungsangebot
für
Kinder
der
ersten
bis
vierten
Klassen
bietet.
Überschrift:
Neuer Hort Sutthausen eingeweiht
Zwischenüberschrift:
Betreuungsangebot für Grundschüler
Artikel:
Originaltext:
Hortkinder
heißen
die
Gäste
willkommen.
Foto:
privat
Osnabrück.
In
der
vergangenen
Woche
wurde
der
neu
eröffnete
Hort
Sutthausen
unter
Trägerschaft
der
evangelischen
Jugendhilfe
Osnabrück
feierlich
eingeweiht.
Der
Hort
ist
an
die
Grundschule
Sutthausen
angegliedert
und
bietet
für
Kinder
der
Klassen
1
bis
4
ein
Betreuungsangebot
mit
Hausaufgabebetreuung
für
die
Nachmittagsstunden
an.
Eingeladen
waren
Eltern,
Vertreter
des
Jugendamtes
und
des
Jugendhilfeausschusses,
der
Politik,
der
Stadt
sowie
der
evangelischen
Jugendhilfe
Osnabrück,
die
zu
Beginn
mit
einem
Glas
Sekt
empfangen
wurden.
Hortleiterin
Gisela
Frind
begrüßte
die
Gäste.
Die
Hortkinder
zeigten
eine
kurze
Theaterszene,
die
den
Alltag
in
der
Einrichtung
porträtierte
und
für
heitere
Stimmung
sorgte.
Die
Kinder
hatten
zudem
bunte
Schilder
gebastelt,
die
den
Slogan
"
Herzlich
willkommen"
bildeten.
Nach
dem
verdienten
Beifall
dankte
Heiner
Dirks,
Geschäftsführer
der
evangelischen
Jugendhilfe,
den
Eltern
für
ihr
Vertrauen
und
lobte
den
guten
Start
durch
das
Hort-
Team,
zu
dem
neben
der
Leiterin
zwei
weitere
Mitarbeiter
gehören.
Auch
bei
der
Schule,
dem
Elternbeirat,
den
politisch
Verantwortlichen
und
der
Verwaltung
bedankte
sich
Dirks
für
die
Unterstützung.
"
Bei
der
Betreuung
im
Hort
soll
es
nicht
nur
um
Hausaufgabenhilfe,
Mittagessen
und
Freizeitgestaltung
gehen,
sondern
auch
um
die
Vermittlung
christlicher
Werte"
,
betonte
er.
Die
offizielle
Einweihung
nahmen
Pastorin
Helga
Krumwiede
und
ihr
katholischer
Kollege
Pastor
August
Wallenhorst
vor.
Sie
segneten
den
neuen
Hort
und
alle
Anwesenden.
Krumwiede
überreichte
eine
Kinderbibel,
ein
Kreuz
und
einen
Gebetswürfel.
Diese
Geschenke
haben
Senioren
aus
der
evangelisch-
lutherischen
Apostelkirchengemeinde
Sutthausen-
Holzhausen
finanziert.
Auch
eine
Vertreterin
des
Elternbeirates
und
der
Leiter
des
Osnabrücker
Jugendamtes,
Hermann
Schwab,
bedankten
sich
für
die
gute
Hortarbeit
in
den
ersten
Wochen
und
die
gute
Zusammenarbeit
mit
der
Grundschule
Sutthausen.
Damit
die
Kinder
eine
Erinnerung
an
diesen
Tag
hatten,
bat
Erzieher
Markus
Bruns
die
Gäste,
sich
an
einer
Malaktion
zu
beteiligen.
Auf
kleine
Papierquadrate
malten
die
Gäste
etwas
zum
Thema
"
Das
Runde
muss
ins
Eckige"
,
aus
denen
dann
ein
Sammelgemälde
entstand.