User Online: 2 | Timeout: 03:21Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Neue Schulleiterin will soziale Fähigkeiten fördern
Zwischenüberschrift:
Daniela Frühauf Rektorin in der Wüste
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Umringt von ihren Schützlingen: Daniela Frühauf. Foto: Parton
steb Osnabrück. Die ersten 100 Tage hat Daniela Frühauf geschafft - und zwar richtig gut. Dieser Meinung sind zumindest Kollegium, Schüler und die Vertreter der Stadt und der Landesschulbehörde. Sie feierten gestern die offizielle Amtseinführung Frühaufs als Schulleiterin der Grundschule " In der Wüste". Die Pädagogin löste zum 1. August Brigitta Graefe ab, die in den Ruhestand gewechselt ist.
" Ich bin Lehrerin geworden, weil ich kleine Menschen in das Leben begleiten will", sagt Frühauf. Und das nicht allein über die Vermittlung von Lernstoff, sondern über die Bildung der Persönlichkeit. Denn soziale Fähigkeiten wie beispielsweise der gute Umgang miteinander seien wichtig - auch im Berufsleben. Als ein nächstes Ziel hat Frühauf die Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindertagesstätten ins Auge gefasst. " Auch wenn das Brückenjahr als Modellprojekt ausläuft, wollen wir es beibehalten und inhaltlich ausbauen."
Nach dem Studium (Sachunterricht, Englisch und Deutsch in Vechta) absolvierte Frühauf ihr Referendariat in Bergen bei Lüneburg, wie Landesschuldezernent Jürgen Rath-Groneick nachzeichnete. Schon nach wenigen Jahren sei die Ernennung zur Konrektorin erfolgt, kurze Zeit darauf der Aufstieg zur Schulleiterin der Stegemannschule in Lohne. Rath-Groneick lobte Frühaufs " kommunikative Kompetenz und Organisationsfähigkeit".
Davon zeigten sich auch ihre 15 Kollegen überzeugt. " Sie hat uns schnell vermittelt, dass sie zuhören kann und die Umsetzung neuer Dinge gemeinsam schaffen will", sagte Konrektorin Tanja Kleyboldt.
" Große Aufgaben liegen vor Ihnen", äußerte der städtische Fachbereichsleiter Hans-Georg Freund. Dazu zählte er die Aufnahme von Kindern mit Handicaps, die Umwandlung der Halbtags- in Ganztagsschulen und die Neuordnung der Osnabrücker Schullandschaft.
Autor:
steb


Anfang der Liste Ende der Liste