User Online: 1 |
Timeout: 22:33Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.11.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
VVO
unterstützt
das
neue
Kinderhospital
mit
zehn
Bäumen
im
Spenderwald.
Überschrift:
Baumpaten gesucht
Zwischenüberschrift:
VVO unterstützt Spenderwald
Artikel:
Originaltext:
Die
Pflanzaktion
des
VVO
mit
Thomas
Nülle,
Hans-
Jürgen
Fip,
Andreas
Bernard
und
Gerrit
Nüßmeier
(von
links)
für
das
Gecko-
Projekt.
Foto:
Udo
Schallenberg
fhv
Osnabrück.
"
Kumpel,
greif
zur
Feder"
,
lautete
einmal
der
Aufruf
für
die
Arbeiterdichter
in
der
damaligen
DDR.
Für
den
Förderverein
Gecko
und
zur
Unterstützung
des
neuen
ökumenischen
Kinderhospitals
griff
jetzt
sogar
der
Verkehrsvereins-
Vorsitzende,
Alt-
OB
und
Ehrenbürger
Hans-
Jürgen
Fip
zum
Spaten.
Der
Verkehrsverein
für
Stadt
und
Land
Osnabrück
unterstützt
das
Spenderwald-
Projekt
des
Gecko-
Fördervereins
gleich
mit
zehn
Bäumen.
Während
in
der
letzten
Woche
Waldarbeiter
professionell
die
nach
dem
Pflanztag
am
Sonntag
noch
ausstehenden
Bäume
setzten,
pflanzten
auch
vier
Amateure
diese
zehn
Buchen:
Neben
Hans-
Jürgen
Fip
waren
auch
der
VVO-
Geschäftsführer
Gerrit
Nüßmeier
und
die
beiden
Gecko-
Vorstandsmitglieder
Thomas
Nülle
und
Andreas
Bernard
dabei.
Übrigens
soll
auch
am
Rande
der
Osnabrücker
Mahlzeit
am
4.
Februar
in
der
Osnabrückhalle
für
das
Gecko-
Projekt
und
den
Spenderwald
geworben
werden.
"
Die
Pflanzaktion
ist
zwar
erfolgreich
verlaufen"
,
sagte
dazu
der
Mitinitiator
Andreas
Bernard,
"
aber
unser
Ziel
von
mindestens
1000
Bäumen
haben
wir
noch
nicht
erreicht.
Die
Aktion
geht
natürlich
weiter,
wir
werben
weiter
um
Paten
für
die
Bäume
in
unserem
Spenderwald
am
Heger
Holz."
Erwartet
wird
dabei
von
den
Paten
ein
Sponsoringbetrag
von
(mindestens)
100
Euro
pro
Baum.
Falls
gewünscht,
sollen
die
Spender
auf
einer
eigenen
Spendertafel
mit
ihrem
Namen
genannt
werden.
Und
die
Umweltstiftung
verdoppelt
noch
den
Betrag.
Im
besten
Falle
bedeutet
das:
Es
werden
1000
Bäume
von
Osnabrückern
gespendet
und
1000
Bäume
von
der
DBU.
Spenden
auf
das
Konto
Gecko
e.
V.,
Sparkasse
Osnabrück,
Kontonummer
252
502
(BLZ
265
501
05)
,
Stichwort
Spenderwald.
Oder
auch
im
Internet
unter
der
Adresse
www.gecko-
ev.de;
Spendenbescheinigungen
gibt
es
per
Mail
über
uwegoebel@
steu-
dat.de.
Autor:
fhv