User Online: 3 |
Timeout: 18:26Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.11.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
"
Kartoffelspuren-
Von
Peru
nach
Osnabrück"
des
Hilswerks
HelpAge
Deutschland
als
Projekt
der
UN-
Dekade
"
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung
ausgezeichnet.
Überschrift:
Vorbildliche Umweltbildung
Zwischenüberschrift:
HelpAge-Projekt ausgezeichnet
Artikel:
Originaltext:
OSNABRÜCK.
Die
Deutsche
UNESCO-
Kommission
hat
das
Projekt
"
Kartoffelspuren
–
Von
Peru
nach
Osnabrück"
des
entwicklungspolitischen
Hilfswerks
HelpAge
Deutschland
als
Projekt
der
UN-
Dekade
"
Bildung
für
nachhaltige
Entwicklung"
ausgezeichnet.
Die
Auszeichnung
erhalten
Aktionen,
die
die
weltweite
Bildungsoffensive
der
Vereinten
Nationen
vorbildlich
umsetzen:
Sie
vermitteln
Kindern
und
Erwachsenen
nachhaltiges
Denken
und
Handeln.
Die
Auszeichnungen
werden
am
24.
November
bei
einer
Veranstaltung
in
Neumarkt
in
der
Oberpfalz
übergeben.
"
Das
Projekt
Kartoffelspuren
zeigt
eindrucksvoll,
wie
zukunftsfähige
Bildung
aussehen
kann.
Das
Votum
der
Jury
würdigt
das
Angebot,
weil
es
verständlich
vermittelt,
wie
Menschen
nachhaltig
handeln"
,
so
Prof.
Gerhard
de
Haan,
Vorsitzender
des
Nationalkomitees
der
UN-
Dekade
in
Deutschland
und
Mitglied
der
Jury.
Unter
dem
Motto
"
Kartoffelspuren
–
Von
Peru
nach
Osnabrück"
will
HelpAge
mit
finanzieller
Förderung
durch
die
Deutsche
Bundesstiftung
Umwelt
(DBU)
auf
die
Bedeutung
der
Artenvielfalt
und
des
nachhaltigen
Umgangs
mit
Lebensmitteln
aufmerksam
machen.