User Online: 3 | Timeout: 05:29Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Drei Fachgerichte unter einem Dach
Zwischenüberschrift:
Neues Zentrum mit Verwaltungs-, Sozial- und Arbeitsgericht in Osnabrücker Hakenstraße
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK/ HANNOVER. In Osnabrück wird im kommenden Jahr ein Fachgerichtszentrum für das Verwaltungs- und das Sozialgericht, aber auch für das Arbeitsgericht entstehen.
" Alle benötigten Räume können im Behördenhaus in der Hakenstraße 15 ohne großen Umbauaufwand in der erforderlichen Größe und Qualität geschaffen werden", hat der niedersächsische Justizminister Bernd Busemann gestern in Hannover mitgeteilt.
Eine Prüfung durch das niedersächsische Justizministerium hat ergeben, dass sich in den bereits jetzt vom Verwaltungsgericht genutzten Räumen der Bibliothek eine gemeinsame Bibliothek mehrerer Gerichte unterbringen lasse. Eine gemeinsame Postannahmestelle und ein zentraler Sitzungssaalbereich könnten im Erdgeschoss und damit publikumsnah eingerichtet werden. Im Eingangsbereich sollen darüber hinaus Zugangskontrollen geschaffen werden.
Möglich wird das neue Fachgerichtszentrum durch den Umzug des Staatlichen Baumanagements aus dem Behördenhaus in der Hakenstraße 15 ins Iburger Schloss. Die in Bad Iburg derzeit noch angesiedelte Niedersächsische Schulinspektion zieht aus dem Schloss aus und fusioniert mit dem Niedersächsischen Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS) in Hildesheim zu einem " Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung" (NLQ).
Das Gebäude für das neue Fachgerichtszentrum in der Hakenstraße liegt nur knapp 600 Meter von Landgericht und Amtsgericht Osnabrück entfernt. Das erleichtere nicht nur den täglichen Postaustausch, sondern ermögliche es zudem, die nur 300 Meter entfernt liegende Universitätsbibliothek des Fachbereichs Rechtswissenschaften zu nutzen. Gegenüber dem Gebäude des künftigen Fachgerichtszentrums befindet sich das gemeinsame Gesundheitsamt von Landkreis und Stadt Osnabrück.
Autor:
pm, ra


Anfang der Liste Ende der Liste