User Online: 1 |
Timeout: 19:52Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.11.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Schulleiter
des
Carolinums
über
die
Situation
des
Schulsports
an
seiner
Schule
und
die
Notwendigkeit
einer
Erneuerung
der
Schlosswallhalle.
Überschrift:
Drei Fragen
Caro-Leiter: Wir sind an der Reihe
Zwischenüberschrift:
Schul-TÜV warnt vor Verletzungsgefahr
Artikel:
Originaltext:
Helmut
Brandebusemeyer,
Schulleiter
am
Carolinum.
hin
Osnabrück.
Herr
Brandebusemeyer,
was
sagen
Sie
zu
der
Debatte
über
die
Sporthallen?
Ich
mische
mich
in
die
politische
Debatte
nicht
ein.
Ich
spreche
als
Schulleiter
für
das
Carolinum.
Und
aus
dieser
Perspektive
kann
ich
sagen:
Als
ich
vor
sieben
Jahren
und
drei
Monaten
am
Carolinum
angefangen
habe,
hieß
es
schon,
dass
die
Sporthalle
erneuert
werden
würde.
Sie
galt
schon
damals
als
"
abgängig"
,
was
bedeutet,
dass
sie
nur
minimalst
unterhalten
wurde
und
wird.
Das
gilt
auch
für
die
Sportgeräte.
Die
Sportlehrer
sind
bei
Neuanschaffungen
stets
sehr
zurückhaltend
gewesen
im
Vertrauen
auf
das
Versprechen,
dass
es
in
absehbarer
Zeit
eine
neue
Halle
geben
werde.
Nach
Sutthausen
und
Hellern
sind
wir
an
der
Reihe.
In
welchem
Zustand
ist
die
Halle?
Der
Schul-
TÜV
hat
die
Halle
2007
als
äußerst
unbefriedigend
eingestuft.
Es
gebe
einen
dringenden
Handlungsbedarf,
steht
in
dem
Bericht.
Ich
habe
ihn
hier,
ich
zitiere
daraus:
"
Hallenboden
nicht
mehr
eben,
Verletzungsgefahr,
Staubbelastung
durch
die
Wandverkleidung"
.
In
den
Umkleideräumen
für
die
Lehrer
herrscht
laut
Schul-
TÜV
eine
"
unzumutbare
Geruchsbelästigung"
.
Wäre
es
ein
Problem
für
den
Sportunterricht,
wenn
beide
Hallen
gleichzeitig
erneuert
würden?
Ich
habe
der
Stadt
ein
Höchstmaß
an
Flexibilität
zugesichert.
Wir
unterrichten
schon
jetzt
in
der
Skaterhalle,
bieten
in
der
Oberstufe
Tennis,
Squash
und
Fitness-
Training
in
privaten
Einrichtungen
an.
Rudern
machen
wir
ja
sowieso.
Wir
würden
den
Schwimmunterricht
ausdehnen
und,
wenn
es
sein
muss,
einen
Bus-
Shuttle
zu
Hallen
in
Hasbergen
oder
Wallenhorst
in
Kauf
nehmen.
Wir
sind
zu
allen
Schandtaten
bereit,
damit
die
Halle
endlich,
endlich
gebaut
werden
kann.
Autor:
hin