User Online: 2 | Timeout: 02:39Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Symbole der Zukunft
Zwischenüberschrift:
Nächste Woche Pflanzaktion für Gecko-Projekt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Griff zum Spaten: Chefarzt Prof. Norbert Albers bei der Arbeit. Fotos: Elvira Parton

fhv Osnabrück. Einen Baum pflanzen für die Zukunft der Kinder: Dieses Ziel verfolgt der Förderverein Gecko für das neue Christliche Kinderhospital in Osnabrück mit der Aktion Spenderwald. Am 14. November soll im Heger Holz der Zukunftswald mit bis zu 2000 Bäumen gepflanzt werden. Und jeder Baum steht für eine Spende zugunsten des Projekts.
Mit dabei sind auch die beiden Chefärzte Dr. Burkhard Rodeck und Prof. Norbert Albers, die schon mal als Beispielgeber zum Spaten gegriffen haben.
" Ich unterstütze Gecko, weil Kinder gerade in Zeiten der Kostendiskussion im Gesundheitswesen eine starke Lobby benötigen", sagt Dr. Burkhard Rodeck: " Sie selbst können ihre Bedürfnisse nicht artikulieren, das müssen wir tun. Und wir müssen dafür sorgen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden." Unser Gesundheitssystem ist gut, es gehört zu den leistungsfähigsten der Welt - aber es ist teuer. Es kann nur das bezahlt werden, was wirklich Medizin und Pflege ist. " Kinder brauchen aber mehr als Medizin und Pflege und zur Ablenkung einen Fernsehapparat. Sie brauchen Zuwendung, Vertrauen, Lachen, Spaß, sie brauchen Optimismus und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Und das in einer Umgebung, die ihren Bedürfnissen entspricht", so Rodeck, der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marienhospital: " Krankenkassen können nicht alles finanzieren. Der Förderverein Gecko kann es mit unserer Hilfe."
Das Christliche Kinderhospital Osnabrück (CKO) als gemeinsame Osnabrücker Klinik für Kinder und Jugendliche sei eine richtungweisende Fusion, die weit über Osnabrücks Grenzen hin sehr positiv wahrgenommen wird", betont dazu auch Prof. Norbert Albers, Chefarzt des evangelischen Kinderhospitals am Schölerberg: " Der Kinderhospitalverein hat ein einfaches, aber schon seit über einem Jahrhundert gelebtes Ziel: kranken Kindern und Jugendlichen zu helfen. Und genau deshalb unterstütze ich auch als Privatmann das CKO."
Die schwierige finanzielle Lage aller deutschen Kinderkliniken zeigt, dass ohne Spenden und Hilfen eine kindgerechte Versorgung nicht möglich ist. Albers sagt deshalb auch: " Darum unterstütze ich den Verein Gecko, und darum habe ich auch für diesen Spenderwald nicht nur gegraben, sondern auch gespendet. Die kleinen Bäume als Symbol des werdenden Lebens passen gut zu einer Kinder- und Jugendklinik, und Osnabrück gewinnt Wald hinzu, der uns als grüne Lunge allen zugutekommt."
Am Sonntag, 14. November, ab 14 Uhr lädt jetzt der Förderverein Gecko alle Sponsoren des Christlichen Kinderhospitals ein, für die Zukunft der Kinder einen oder mehrere Bäume zu pflanzen. Mit dabei ist die Heger Laischaft, die das Grundstück an der verlängerten Sedanstraße/ Am Barenteich für die Aufforstung zur Verfügung stellt. Bis zu diesem Grundstück ist es nur ein kurzer Spaziergang, etwa vom Haupteingang des Klinikums am Natruper Holz Richtung Barenteich.
Die Sponsoren können dann ihre eigene Buche oder Roteiche pflanzen, damit so ein neuer Mischwald entsteht. Erwartet wird dabei von den Spendern ein Sponsoringbetrag von (mindestens) 100 Euro pro Baum. Falls gewünscht, sollen die Spender auf einer eigenen Spendertafel mit ihrem Namen genannt werden.
Und die Umweltstiftung verdoppelt den Betrag: Im besten Falle bedeutet das: Es werden 1000 Bäume von Osnabrückern gespendet und 1000 Bäume von der DBU.
Spenden auf das Konto Gecko e. V., Sparkasse Osnabrück, Kontonummer 25 25 02( BLZ 265 501 05), Stichwort Spenderwald. Oder auch im Internet unter der Adresse www.gecko-ev.de; Spendenbescheinigungen gibt es per Mail überuwegoebel@ steu-dat.de.
Autor:
fhv


Anfang der Liste Ende der Liste