User Online: 2 |
Timeout: 18:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2010
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Kollumnist
Till
beschwert
sich
über
lichtlose
Fahrradfahrer.
Überschrift:
Es werde Fahrradlicht
Artikel:
Originaltext:
Till
fuhr
gestern
Morgen
gehörig
der
Schrecken
in
die
Glieder.
In
der
Morgendämmerung
hätte
er
mit
seinem
Auto
beinahe
einen
Radler
mitgenommen.
Der
junge
Mann
hatte
zwar
Vorfahrt,
kam
aber
völlig
unbeleuchtet
und
mit
hohem
Tempo
angesaust.
Was
wäre
gewesen
wenn?
Diese
Frage
beschäftigte
Till
den
ganzen
Tag.
Das
Schlimmste
wäre
natürlich
gewesen,
wenn
sich
der
Radler
bei
einem
Zusammenprall
schwer
verletzt
hätte.
Aber
neben
gesundheitlichen
Folgen
hätte
die
Sache
auch
rechtliche
Konsequenzen
haben
können.
Wer
unbeleuchtet
einen
Unfall
baut,
trägt
zumindest
eine
Mitschuld.
Und
das
kann
teuer
werden.
Im
Vergleich
dazu
ist
die
Investition
in
eine
funktionierende
Fahrradbeleuchtung
sehr
preiswert.
Till,
selbst
auch
viel
mit
dem
Rad
unterwegs,
appelliert
an
alle
Dunkelmänner
auf
zwei
Rädern:
Am
Sonntag
endet
die
Sommerzeit.
Die
Tage
werden
kürzer.
Seht
zu,
dass
Euch
ein
Licht
auf
und
an
Eurem
Fahrrad
eines
angeht.
Ohne
Licht
zu
fahren
ist
nicht
cool,
sondern
dumm.
Autor:
Till